TestDaf-Ergebnisprüfung?
Hallo, ich habe 3 (L), 3 (S), 3 (M), 4 (H) im TestDaf bekommen. Aber ich bin mir sicher, dass ich mehr verdiene. Ich möchte das noch einmal überprüfen. Glauben Sie, dass dies einen positiven Einfluss auf das Wachstum haben könnte? Ich möchte mich beschweren, Abschnitte lesen, schreiben. Aber ich glaube nicht, dass sich Leseverstehen ändern wird. Vielleicht können sie Hörverstehen 4 statt 5 schreiben. Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung dazu mit.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich würde an deiner Stelle erst mal Einsicht beantragen.
Der Antrag ist spätestens vier Wochen nach Freischaltung der Ergebnisse im TestDaF-Teilnehmerportal bzw. nach Bekanntgabe der Ergebnisse an g.a.s.t. zu richten.
Wenn du dir deine eigene Arbeit nochmal angeschaut hast, und es immer noch unfair empfindest, kannst du Einspruch einlegen.
Wenn Sie mit dem Ergebnis der Prüfung nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von vier Wochen nach Freischaltung der Ergebnisse im TestDaF-Teilnehmerportal bzw. nach Bekanntgabe der Ergebnisse Einspruch erheben. Den Antrag auf Überprüfung Ihrer Ergebnisse stellen Sie im TestDaF-Teilnehmerportal. Die Überprüfung der Ergebnisse ist kostenpflichtig. Das Entgelt für die Bearbeitung des Antrages inkl. der Überprüfung eines Prüfungsteils beträgt 40,00 €. Die Überprüfung jedes weiteren Prüfungsteils kostet 15,00 €, für die Prüfung aller vier Fertigkeiten ist ein Betrag von 85,00 € zu entrichten. In allen Fällen, in denen die Beschwerde an den Prüfungsausschuss zu einer Korrektur des Zertifikats führt, wird das für die Überprüfung des Ergebnisses gezahlte Entgelt erstattet. Der Bescheid des Prüfungsausschusses wird im TestDaF-Teilnehmerportal eingestellt, das Zertifikat erneuert.