Termdarstellung einer quadratischen Funktion?
Wie ermittle ich die Termdarstellung zu dieser Funktion?

2 Antworten
Du musst due Steigung und den Schnittpunkt mit der y-Achse wissen. Es gibt auch die sogenannte Scheitelpunktsform, daran kann man dann auch zusätzlich die Nullstelle ablesen.
Für eine Darstellung f(x) = ax² + bx + c reichen schon der Scheitelpunkt und die beiden Nullstellen, um die Kurve auszurechnen. Vergiss bei der Startrechnung nicht die Ableitung der allgemeinen Parabel (der Scheitelpunkt ist ein Minimum).
Ich hätte noch eine frage (ja ich steh in mathe auf 5) wie sehe ich, dass c 0 ist bzw WAS ist c überhaupt? Unsere Mathelehrerin kann nicht so gut erklären
Ich verstehe leider nicht ganz was du meinst :( falls es dir hilft, ich gehe erst in die 9. klasse und wir haben es so gelernt, dass wir 3 punkte wählen und mit diese 3 jeweils in die formel f(x)=ax^2+bx+c einsetzen und dann mithilfe der eliminationsmethode a,b,c ausrechnen, aber ich schaffe es bei diesem Beispiel irgendwie nicht
Falls du noch keine Ableitungen kennst, kannst du auch den Punkt (11|225) einbeziehen, dann bekommst du 3 Gleichungen, die als LGS ohne weiteres lösbar sind. (Der y-Wert des Scheitelpunkts ist ja nicht so gut abzulesen.)
Ich weiß die Steigung aber nicht, und der Schnittpunkt der Y-Achse ist doch bei (0/0) oder? Wie soll ich daraus eine Termdarstellung machen?