Teppichkäferlarve oder Speckkäferlarve?

2 Antworten

hoi...

man benötigt mindestens zwei wirklich gute makro aufnahmen der hülle.

ich würd mit orangenreiniger putzen und mit nelken gespickte zitronen auslegen.

das hilft immerhin insoweit, dass sie es nicht gern haben und nach möglichkeit ausweichen - mal im klartext: die, die bei meinem einzug in das alte haus da waren, sind jetzt nicht mehr bei mir, sondern eine etage tiefer bei meinem mitbewohner. ich finde das einen ziemlichen erfolg.


pony  29.04.2016, 10:28

man sollte die larven und gelege, die man findet übrigens nicht aufsaugen, sondern mit handfeger und kehrblech vorsichtig "einsammeln" und anschliessend zerdrücken oder verbrennen. 

nur so kann man ganz sicher sein. wöchentlich die beliebtesten gelegestellen kontrollieren und den "nachwuchs" so beseitigen. mit orangenreiniger nachwischen.

darauf achten, möglichst keine larven zu zerdrücken. sie geben sehr unschöne und hartnäckige flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen.

entweder macht man es so - oder holt sich einen profi ins haus. 

alles andere - eigene erfahrung - nützt GAR NICHTS. ich hab bestimmt ein dutzend links im internet nachgeschaut... die ganzen tipps kaschieren das problem bloss und bringen gar nichts - da sind die viecher nach 4-6 wochen in alter frische wieder da.

1