Temperatur einstellen?
Zur Zeit zeigt mein Aquarium 28,8 Grad an. Habe Neonsalmler, Glühlichtsalmler, Otos, Panzerwelse, Rennschnecken und Amanogarnelen darin. Soll ich die Temperatur so lassen oder auf wie viel einstellen?
4 Antworten
Hallo
Wenn der Heizer auf 24 Grad eingestellt ist kann es ja nur an Sonneneinstrahlung, und Raumtemperatur liegen.
Wie warm ist der Raum- kann man ihn kühler machen (abdunkeln, nachts lüften, verdunstungskühle)? Sonneneinstrahlung abschirmen. Licht im Aquarium aus.
Wenn du jetzt wo es gerade erst Frühsommer ist eine solche Temperatur hast fürchte dich vor dem August ;-)
28.8 Grad ist für deine Südamerikaner meist noch nicht schädlich aber an der oberen Grenze und für die Neons und je nachdem auch die Panzerwelse (Vorzüge je nach Art gehen gier von 20 bis 27 Grad) langfristig weit übertrieben. Ab 30 Grad wirds je nach Sauerstoff langsam ungünstig, 40 Grad ist alles tot. Also bei Überschreitung von 30 Grad oder bei Unwohlsein schon vorher müsstest du die Temperatur mit Wasserwechsel einstellen, falls die Raumtemperatur es nicht anders hergibt täglich. Dazu ca. 50 % Wasser wechseln, das Leitungswasser ist auch im Sommer recht kühl.
Deutlich besser wäre 24-25°C, wobei das für die Neonsalmler genaugenommen schon wärmer als optimal ist.
Prüfe erstmal, ob das Thermometer einigermaßen richtig anzeigt. Nimm es aus dem becken, lass es sich aklimatisieren und verlgeiche mti dem Raumthermometer, wenn beide nebeneinander stehen. Die Abweichung sollte nur gering sein.
Wenn es im Sommer zu warm wird, kann man, wenn baulich möglich, die Abdeckklappen offen stehen lassen, oder zumindest die Futterklappe.
Es ist vielleicht so 1-2 grad zu warm. Ich würde so 26-27 grad einstellen.
Der Thermostat ist auf 24grad gestellt, aber durch die Wärme.
Ich würd so ca 26-27 grad halten...
Danke, wir glauben, dass das Digitalthermometer kaputt ist, oder die Batterie alle ist.
Der Thermostat ist auf 24 Grad gestellt, aber durch die Wärme
Dann musst du kühlen... Entweder über Lüfter oder durchlaufkühler