Telefon, Router & Co. bei längerer Abwesenheit vom Strom trennen?
7 Antworten
Ja, würde ich schon machen.
Bis wir dieses Jahr eine Fritz!Box bekommen haben, zogen wir bei unserem alten WLAN-Router täglich den Stecker, nämlich wenn wir schlafen gingen.
Da unser neuer Router (die Fritz!Box) eine Zeitschaltung besitzt und das WLAN täglich zu einer (vor-)eingestellten Uhrzeit trennt, hat das unser Eingreifen quasi unnötig gemacht. Jetzt ziehen wir nur den Stecker, wenn wir z.B. für mehrere Tage in den Urlaub fahren.
ja auf jeden fall . Unbedingt aber Alexa und Co auch trennen die können sonst mangels Wlan amok laufen .
Ich drehe auch immer das Wasser ab. Wenn wir im Urlaub sind.
Wir schalten generell alles bis auf den Kühlschrank / gefrierschrank aus.
Kann man im Sicherungskasten super machen.
Aber was nutzt die, wenn es kein WLAN mehr gibt, weil die Router auch stromlos sind... ;--)) Und ewig würde so ein Akku auch nicht halten - wenn überhaupt einer drin ist. Keine Ahnung, Alexa und Konsorten sind das Letzte, was ich in meiner Wohnung haben will.
amazon denkt weiter: die Notstromversorgung werden mittels Drohnen immer wieder dank austauschbarer Akkus aufgefüllt und natürlich haben die Geräte heimlich nen 7G-Modem verbaut um mit amazon Kontakt aufzunehmen ;)
Also alle Fenster gut schließen! ;--))) Und einen Drahtkorb über Alexa stülpen, das schirmt WLAN ab!
neee... 7G kann Wände und faradaysche Käfige durchdringen und die Drohnen haben ne Technik an Bord, womit sie Wände usw bis zu einer Dicke von 5m durchdringen können ohne Spuren zu hinterlassen
Dann bleibt nur, solange mit einem 5kg-Vorschlaghammer auf Alexa draufhauen, bis sie nur noch 2cm "hoch" ist...
OH WEH... DAS könnte tatsächlich nen Kratzer in der Lackierung verursachen, ABER in Wirklichkeit haben die so ne Lackierung überzogen wie seinerzeits KITT
Auch hier hat amazon mit gedacht: Teleportationsfunktion direkt wieder auf den ursprünglichen Aufstellort ;)
wir haben 4 Stück super sehr zufrieden mir egal was andere denken.. keiner muss es ja kaufen
Du kennst meine 9G-5D-Hyperschirmung noch nicht! Undurchdringlich!!
AH ok... Dann muss wohl amazon erstmal hier noch technisch aufholen hihi
Kannst Du machen
Aber mein Ausbilder hat mir gesagt, nie den Router länger trennen, der Port im DSLAM (Vermittlungsstelle) könnte Schaden nehmen.
WLAN deaktivieren und gut ist
Ne die Technik außen nimmt keinen Schaden, tausende Neusynchronisationen sind die gewohnt
Ich würd's so machen: Rechner herunterfahren, alle Geräte vom Stromnetz trennen, wenn Router vorhanden, das DSL-Kabel vom Router trennen (wegen Überspannungsgefahr bei Gewittern). SAT-Antennenkabel ggf. auch trennen.
Wenn der Kühlschrank leer ist, wäre es am einfachsten, alles Sicherungen herausdrehen, abschalten.
Elektronische Geräte die dauernd an Strom sind, mögen es nicht so gerne, wenn plötzlich der Strom weg ist.
Also einfach Stecker ziehen würde ich nicht, vorher ordnungsgemäß runterfahren und ausschalten
Ohne Strom sind selbst Spione wie Alexa klinisch tot... ;--))