Telefon komplett ausschalten Gigaset A 230?
Wie kann ich das Siemens Gigaset A230 KOMPLETT ausschalten? Also so, dass bei einem Anruf weder das Mobilteil noch die Feststation klingeln?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Technik
Komplett ausschalten ist mehr, als das Klingeln abzuschalten. Wenn du das wirklich so meinst, hättest du durch Nachdenken auch selbst darauf kommen können, dass ein Mobiltelefon ohne Stromversorgung nicht funktioniert. Also: Stecker rausziehen.
ronnyarmin
24.11.2016, 17:01
@derfiesefriese
Unter 'komplett ausschalten' verstehe ich was Anderes, als nur das Klingeln abzuschalten.
Bei deiner Lösung bleibt die Basisstation eingeschaltet, was der Frage nach nicht der Fall sein sollte.
Stecker raus :-)
Stellvertretend für alle netten "Stecker raus"-Kommentare hier...ich geh alleine auf Toilette, verlaufe mich nicht in einer Turnhalle und bin auch ansonsten recht gut lebensfähig und wäre auf die Lösung auch ganz gut alleine gekommen...AUSSCHALTEN deswegen, um eben NICHT den materialermüdenden Weg des Stecker ziehens wählen zu müssen...kann nämlich nach etwa einem halben Jahr Folgen haben ;-)
Habs dann doch hinbekommen, für den Fall, dass jemand an der Lösung interssiert sein sollte:
- Bei der Basistation den Ton komplett aus
- Den AB ausschalten
- beim Mobilteil Stern-Taste drücken
Denn: solange der AB angeschaltet ist, springt der bei Anruf an, und die Ansage kann NICHT komplett stummgeschaltet werden. Somit bekommt man komplette Ruhe eben nur dann, wenn Basisstation dauerhaft NICHT mitklingelt und man das Mobilteil durch TASTENDRUCK genauso wie den AB durch TASTENDRUCK aktiviert bzw. deaktiviert.
Und ich erachte Tasten eines Telefons bzw. eines AB´s schon als dafür ausgelegt, auch über einen längeren Zeitraum regelmäßig betätigt zu werden...bei einem Stecker, der eher für unregelmäßige Steckvorgänge ausgelegt ist, glaube ich nicht so sehr an materialschonend. ;-)