Anrufbeantworter deaktivieren bei FRITZ!Box mit Sim Karte und Dect Telefon?
Hallo zusammen,
ich betreibe aktuell eine FRITZ!Box 6850LTE mit der aktuellen LAB Version und 2 Dect Telefonen von Gigaset. Die Telefonie läuft über eine sich in der FRITZ!Box befindlichen Sim Karte.
Mein Problem ist nun das der Anrufbeantworter des SimKarten Anbieters nach 15 Sec dran geht, was viel zu schnell ist. Ich habe bereits alle mir bekannten Wege versucht dies zu deaktivieren und komme nicht weiter. Hat jemand eine Idee oder einen Tipp wie ich die Anrufumleitung zum Anrufbeantworter deaktivieren kann?
Die folgenden Kombination am Telefon habe ich bis her erfolglos probiert.
*###002# | ##002# | #21#
3 Antworten
Hast Du einmal *# vor die (bekannten) Kombinationen gesetzt?
Diese Kombination sagt der FritzBox, dass der folgende Steuercode nicht für sie bestimmt ist.
Ansonsten: Karte temporär in ein Handy einbauen.
EDIT: Ich sehe gerade, das wurde zumindest teilweise schon gemacht. Den anderen Code auch noch probieren oder von der Hotline des Anbieters deaktivieren lassen.
Den Weg über ein Handy würde ich nach Möglichkeit gerne vermieden, da ich die Sim Karte dafür kleiner brechen muss und sie danach nicht mehr in die FRITZ!Box passt.
*# vor den Code zum deaktivieren setzen habe ich bereits probiert. Dann bekomme ich immer die Fehlermeldung „Rufnummer nicht vergeben“. Danke aber für den Tipp.
Hallo Technikfreak02,
das wirst du, befürchte ich, direkt einmal mit dem jeweiligen Anbieter besprechen müssen. Dort solltest du - vermutlich über deren Kundencenter - einen Zugang zur Telefonieadministration für deinen Tarif haben. Dort kannst du das im Optimalfall selber einstellen. Manche Einstellungen können aber nur durch den Kundenservice vorgenommen werden.
Bei unseren Festnetztarifen springt z.B. nach 25 Sekunden automatisch unser Anrufbeantworter ein. Dies kann man über uns deaktivieren lassen.
Sind wir dein Anbieter? Wenn ja, helfe ich dir da gerne weiter.
Viele Grüße
Jonas Bl.
Danke für die Info. Bei meinem Anbieter habe ich keine Webadministration um die Mailbox zu deaktivieren und laut dem Kunde Service geht das ganze nur per ##002#.
Ruf mal bei AVM in Berlin an. Die werden Rat haben.