Technik im HUK Telematik Sensor?
Welche Technik ist in den aktuellen "Telematik Plus" Sensoren der HUK enthalten?
Ich frage mich inwiefern die Position hinter der Frontscheibe und die Fixierung im Fahrzeug die Messwerte beeinflussen.
Ich nehme mal an, dass so viele technische komponenten wie möglich vom Smartphone genutzt werden, also z.B. GPS, Beschleunigung, etc. Außerdem kommt der Sensor ja wohl mit sehr wenig Energie aus (Batterie).
Ergänzung: Es geht nur um die Technik im aktuellen Sensor der HUK.
Nicht um prinzipielle Funktionsweisen von Telematik Sensoren.
3 Antworten
GPS auf jeden Fall. Vermutlich wird auch ein Anschluss an den CAN-Bus des Fahrzeugs dazu gehören um Beschleunigung, Drehzahlbereiche, Bremsverhalten, Gas-Pedal-Stellung etc. auslesen zu können. Evtl. noch G-Sensor etc. Batterie denke ich nicht, denn dann könnte der Fahrzeughalter das Teil ja problemlos entfernen. Ich denke eher, dass Ding wird fest an den Strom angeklemmt.
Der Sensor hat nur eine "Notbatterie" die eigentliche Stromversorgung läuft über die OBD Schnittstelle, über die auch fleißig Daten abgesaugt werden. Ohne den Zugriff auf die OBD Schnittstelle, wäre der Sensor völlig Sinnfrei, da du den sonst auch einfach deiner Oma aufs Fahrrad legen kannst und die dann für dich extra langsam fährt.
Der Sensor ist nicht mit der OBD-Schnittstelle verbunden. Nur per Bluetooth mit dem Handy.
Kann auch sein, vermute aber eher CAN weil der deutlich mehr und exaktere Werte liefert. Aber denkbar ist alles. Tatsächlich reine Spekulation. Keine Ahnung was die für nen Gerät verbauen lassen.
Nein, OBD wird nicht benutzt. Es gibt nur eine Bluetooth-Verbindung zum Handy.
ich vermute mal ein gps um die geschwindigkeiten zu messen und ein beschleunigugssensor um kurvenverhalten, beschleunigungen, bremsen etc. zu erfassen.
lg, Anna
In dem Ding ist ein GPS Empfänger drin. Das reicht völlig aus um die Geschwindkeit und Strecke zu Messen. Ein Hoch auf die totale Überwachung
GPS saugt mein handy jedenfalls in weniger als einem Tag leer. Den HUK Sensor verbindet nur ein Klebeband mit dem Wagen.
Es reicht dich wenn der Kasten alle paar Minuten Daten sendet. Den Rest zeichnet er auf.
GPS - kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das Ding hat keine externe Stromversorgung.
Wenn das Ding ne Batterie hat ist das kein Problem. Steckt der nicht in der OBD Buchse vom Auto?
Da ist eine Batterie drin, die etwa 4 Jahre halten soll. Dann wird der Sensor weggeworfen. Da man im Handy GPS eingeschaltet haben muss, wird der Sensor wohl kein GPS haben und sich die Daten per Bluetooth vom Handy holen.