Taube hat zwei Eier auf unserem Balkon gelegt! Was tun?

8 Antworten

Als Tauben damals bei uns immer versucht haben ein Nest auf dem Balkon zu bauen, haben wir das immer mit dem Besen runtergeschmissen. Waren nur Äste. Später waren dochmal Eier drin und die wurden auch ausgebrütet das war ganz süß da Vogelbabys zu haben. xD Aber das kam danach auch nie wieder vor. Also ich würde sagen, du fegst das Nest runter aber.. ich könnte sowas auch nicht. :/// Sonst wartet bis die Küken größer sind und aus dem Nest raus und wenn dann nochmal eine Taube versucht dort zu brüten, fegt ihr das Nest immer rechtzeitig weg und legt da was hin, dass ein Nestbauen zukünftig verhindert.

Mehr als 2 Eier werden die kaum legen, tauben legen selten mehr als 2 Eier. Alledings könnten sie noch 1 oder 2x nachbrüten. D.h. ihr habt sie dann auch dauerhaft auf dem Balkon. Also einfach entsorgen. Damit tust du auch was gegen die Taubenplage, bzw. gegen die unkontollierte Vermehrung von Stadttauben.

Wildtauben werden es kaum sein, ich hab zwar schon Türkentauben auf Balkonen brüzen sehen, aber die haben Nester in geeignete Gefäße oder Pflanzenreste gebaut. Und die Balkone waren immer völlig unbenutzt.

Hat die Taube ein "Halsband" aus weißen Federn oder ist sie rötlich gefärbt? Dann ist es eine Ringel- bzw. Türkentaube. Das sind normale Wildvögel, lass sie also in Ruhe brüten.

Ist der Hals nur grau und hat das Gefieder keine symmtrische Musterung? Dann wahrscheinlich Stadttaube. Damit die Taube glücklich ist und du nicht noch mehr davon züchtest: Tausch die Eier gegen Gipseier, notfalls Tischtennisbälle, aus! Die Taube wird ein paar Wochen darauf brüten und dann aufgeben. Dann kannst du das Nest entfernen.

Den wen du die Eier einfach wegnimmst, baut die Taube woanders ein neues Nest und legt sofort neue Eier. Durch das Austauschen der Eier lebt sie ihren Bruttrieb aus, ohne Nachkommen zu produzieren.

Na super... mir ist gestern eine durchs offene Dachfenster geflattert :D Ich würde an deiner Stelle mal beim Tierschutzbund oder Tierheim in deiner Nähe anrufen und die mal fragen.....


bigsur  18.04.2013, 17:49

Stadttauben stehen defintiv nicht unter Naturschutz und Wildtauben fliegen nicht durch Fenster :))

0
bigsur  20.04.2013, 00:37
@halbsowichtig

nicht entflogene, sondern seit Jahrhunderten verwilderte. Die Felsentauben, von denen sie abstammen, wurden schon von den Kreuzfahren nach Europa gebracht. Denen sind auch welche entflogen :)), stimmt.

1

moinmoin,
ich hatte auch schon einmal ein Nest mit 2 Taubeneiern auf dem Balkon. Mein Sohn war da noch klein und fand es sehr spannend.
Nachdem die kleinen groß und ausgeflogen waren, habe ich die Reste beseitigt und auch nie wieder neue Tauben auf dem Balkon gehabt.
Wenn es dich also nicht stört, laß sie brüten und schlüpfen. ((-:


Lexasmash  19.07.2022, 13:53

Genau das selbe ist mir heute auch passiert nun liegen da 2 Eier

0
beman  20.07.2022, 13:57
@Lexasmash

na dann kannst Du Dir ja jetzt hier die für dich passende Antwort aussuchen. Ich bin mal gespannt wie Du Dich entscheidest ((-:

0