Tattoo Nebengewerbe
Hallo zusammen, ich tätowiere seit 3Jahren und möchte jetzt ein Nebengewerbe anmelden. Ich habe einen kompletten eigen Raum dafür ausgelegt, benutze außschließlich sterile Einwegprodukte von deutschen Herstellern und achte peinlichst genau auf Hygiene und Sauberkeit bei mir zu Hause und möchte wissen, wie es bei einem Studio dieser Art mit dem Nebengewerbe aussieht. Davon abgesehen mit dem Gesundheitsamt, was dies dazu sagen könnte? Vielen dank euch
Michi
2 Antworten
ein nebengewerbe in einer Wohnung anmelden, dazu brauchst du als erster die genehmigung deines vermieters! hast du die nicht und du hast ja kundenverkehr, bekommst du da schon massive probleme = zweckentfremdung von wohnraum.
du mußt ein gewerbe anmelden. die großhändler bzw. lieferanten von tattoozubehör liefern nur an tätowierer mit gewerbeschein. und nur hier hast du die garantie, dass es eu-zertifizierte farben und zugelassene farben bekommst.
woher hast du die farben bisher?? alle anderen farben enthalten material welches nicht der deutschen tätowiermittelverordnung entspricht - somit verboten ist. damit darf in deutschland überhaupt nicht gestochen werden. --- mit welchen farben hast du bisher gestochen??
außerdem muss das von deinem arbeitgeber ebenfalls abgesegnet sein..
sind diese punkte alle geklärt kannst du das gewerbe anmelden - besser wäre auf alle fälle noch ein praktikum bei einem tätowierer bzw. wie hast du tätowieren gelernt?
und du brauchst hier noch keinen sachkundenachweis - du kannst einfach dein gewerbe anmelden. nach der anmeldung kommt das gewerbeaufsichtsamt und kontrolliert die räume - auch ob eine genehmigung vom vermieter vorliegt.
viel glück!!
Hi, so eine ähnliche Frage zur ARbeit als Tätowierer wurde hier schon einmal gestellt http://www.gutefrage.net/frage/hallo-ich-moechte-ein-tattoostudio-mit-einem-freund-eroeffnen-brauche-ich-dafuer-einen-gewerbeschein Demnach ist zumindest in Österreich eine Ausbildung zum Tätowierer nötig, in Deutschland wird es kaum anders sein. Zumindest wird man einen Sachkundenachweis von der IHK brauchen, informiere dich doch dort mal, sie geben Auskunft.