Einige Fragen zum selber Tattoo stechen?

5 Antworten

  • DIY-Tattoos entzünden sich fast immer, was den Heilungsprozess velangsamt und im schlimmsten Fall zu einer Sepsis führen kann.
  • Die Haut wird stärker gereizt als bei professionellen Maschinen und die Narbenbildung ist stärker. Mit den Nadeln fügst Du Deiner Haut grobe Verletzungen zu, die sich nach dem Abheilen meist deutlich vom Rest der Haut abheben. Du hast keine Ahnung wie tief du stechen musst.
  • Bei einem Laien werden Farbpigmente ungleichmäßiger verteilt als im professionellen Studio. Schattenbildungen, (Blowout) sichtbare Poren im Tattoo und andere Fehler treten häufig auf. Zusätzlich lässt sich so ein Tattoo schlechter per Laser entfernen, da die Farbpigmente einfach zu tief in der Haut sitzen.
  • Ohne dich extrem zu verrenken kannst du eigentlich nur deine Beine oder einen deiner Arme tätowieren. Realistische Schattierungen und frei gezeichnete Motive lassen sich aus dieser Sicht nicht darstellen.

Also tu dir selbst einen Gefallen und lass den Quatsch. Die Profis gibt es nicht ohne Grund.


Knopperz  10.01.2021, 00:17

Wo kommen die "Profis" denn her? 🤔
Fallen die vom Himmel?

Oder haben nicht vielleicht "alle" Profis mal genau so angefangen?

1
Luna0610  10.01.2021, 00:19
@Knopperz

Im Normalfall mit einem Mentor an Ihrer Seite den der FS ganz offensichtlich nicht hat.

1
Knopperz  10.01.2021, 00:24
@Luna0610

Und du glaubst diese Tatsache hält Menschen vom Lernen ab?

Für mich (Autodidakt, hab mir vor 33 Jahren alles selber beigebracht) klingt sowas immer son bischen wie : "Hey, du darfst nur Kuchen backen, wenn ein Meister Konditor dich anleitet".

0

Guck mal hier...

1.) Das ist der Channel von Ben Fisher, und er liefert zahlreiche tolle Videos -->
https://www.youtube.com/channel/UC4ioDbjNcVczQsV7CS7tw_A/videos

2.) Das ist der Channel von Jono Smith (auch hervorragend für Anfänger) -->
https://www.youtube.com/c/JonoSmithTattoo/videos

Sind allerdings beide in Englisch.
Dort findest du alles an Informationen das du brauchst.

Flächendesifektionsmittel sind wie der Name schon sagt nur für Oberflächen von Gegenständen nicht für die Haut. Das würde die Haut nur zusätzlich reizen.

Stick and Poke sieht nie so gut aus wie mit der Maschiene.

Am Besten du zeigst die Kunsthaut jemanden der Erfahrung mit Tattoos hat, ob du nicht zu tief gestochen hast, oder lässt ihn noch besser gleich schauen.

Wenn da Alles in Ordnung ist kannst du an dich selbst gehen.

Allerdings solltes du dir dann schon eine Körperstelle suchen wo du ohne Anstrengungen hinkommst. Weil bei einer Körperstelle wo du dich verrenken müsstest wirst du es nicht solange durchhalten wie du für ein Tattoo brauchen würdest. Das solltest du dann lieber jemanden machen lassen.

Zwar nicht zu seine Frage genau aber kurz will ich was sagen.

Du solltest sowas niemals machen wenn du nichtmal das selber weißt, du kannst dir sehr leicht eine wenn nicht sogar eine extreme Entzündung holen, oder auch eine tötldiche Blutvergiftung.

Mit der Maschine beim Tätowierer, dann sieht es auch nicht so kacke aus.