Tattoo aber familie dagegen?

8 Antworten

Du bist über 18 Jahre alt , du darfst machen was du willst. Wenn deine Familie was dagegen hat , können die nichts sagen ( außer dich zum überreden zu bringen )

Du kannst und darfst dir ein Tattoo stechen lassen, um Erlaubnis musst du mit 22 nicht fragen.

Mein Mann ist in einem Haushalt aufgewachsen, der strikt gegen Tattoos war. Ganz besonders seine Mutter hatte absolut etwas dagegen. O-Ton: "Lässt du dich Tätowieren, enterbe ich dich und spreche kein Wort mehr mit dir".

Mit Anfang zwanzig lies mein Mann sich auf der Schulter tätowieren und den erwarteten Stress an sich abprallen. Auch als seine Mutter versuchte mit einer Bürste sein Tattoo abzuschrubben.

Heute hat er mehrere Tattoos, seine Mutter allerdings hat Wort gehalten :) Bis heute spricht sie kein Wort mit ihm und hat ihr Testament geändert.

Atme tief durch, lächle, sei freundlich und stehe zu deiner Entscheidung.

da du volljährig bist, kannst du selbst entscheiden ob und wo und wieviele tattoos du willst. du lebst mit dem bild auf dir, du zahlst dafür und nur du musst es schön finden.

wenn du ein gutes studio hast und spaß dran hast, dann mache das was dir gefällt. hoffe es tut nicht zu dolle weh.

Hallo sshirin, ich verstehe deine Eltern dass sie nicht möchten das du ein Tattoo hast. Sie meinen es nur gut mit dir. Mit 22 Jahren bist du aber alt genug das selbst zu entscheiden. Es kommt ganz darauf an ob sie mit sich reden lassen und du ihnen somit erklären kannst warum du eins möchtest und es dir vielleicht auch viel bedeutet. Wenn sie aber schon rot sehen wenn sie nur ein Tattoo sehen oder man darüber spricht, dann kann ich dir auch nicht helfen. Im Leben gibt es immer auch Probleme, du wirst damit fertig.

Ja, also mit 22 darfst du natürlich selbst entscheiden