Tassimo oder Dolce Gusto Kapseln welche ist leckerer?
Also ich habe mir vor eine Kaffemaschine zu kaufen das mit Kapseln/Tabs funktioniert. Habe 3 Automaten im Kopf nur kann mich nicht endscheiden. Was schmeckt den besser Tassimo oder Dolce Gusto ? Habe viel negatives und positives von beiden gehört.
Die Maschinen stehen zur Auswahl: 1. Krups, Dolce Gusto, Circolo KP 510X Automatik 2. Bosch, Tassimo, multigetränkesystem TAS7002DE1 3. Bosch, Tassimo, T42
Welche würdet ihr mir empfehlen warum und seid ihr tassimo oder Dolce Gusto fans ?
4 Antworten
Bist Du Dir ganz sicher, dass Du bei diesem umweltzerstörenden Kapselmüllwahnsinn mitmachen möchtest, bei dem Du völlig überteuert minderwertigen Kaffee kaufen musst?
Falls nicht, schaue doch nach einer guten Siebträger-Maschine, bei der Du in der Wahl Deines Kaffees völlig frei bist und deren Betrieb somit nicht nur umweltschonender, sondern auch deutlich günstiger ist.
Gute Maschinen findest Du bei Amazon und ebay oder im spezialisierten Fachhandel.
Nach langem Überlegen habe icgh mich am Ende für Tassimo entschieden. Der Geschmack ist gut aber da ich nicht sooo viel Kaffee trinke und mich mit Kaffee auch nicht sooo gut auskenne, war es bei mir wohl eher eine Design-Entscheidung ;) Ich hab die Variante Suny (http://www.bosch-home.com/de/produkte/tassimo-kapselmaschinen.html) Viele Grüße
Ganz ehrlich? Ich würde von solchen Automaten ganz die Finger lassen. Erstens ist es teuer, zweites produziert es eine Menge Müll.
Spar etwas Geld und kauf dir einen gebrauchten Vollautomaten. Hab ich auch so gemacht und bereue es nicht...
Die Tassimo ist keine Kapsel-, sondern eine Padmaschine. Der Kaffee ist lecker, die Pads schweineteuer. Und es passen ausschließlich Tassimo-Pads rein, also keine billigere Alternative möglich.
Die meisten anderen Padmaschinen kann man mit fast allen Pads befüllen.
Bei Kapselmaschinen (meist teuer) muss man (fast) immer die teuren Kapseln des jeweiligen Herstellers verwenden.
Ich selbst bin ein echter Kaffeefreak: Kapselmaschine von Netto (Cremissimo), Padmaschine von WMF (Lono), Vollautomat von Saeco und eine stinknormale Filterkaffeemaschine für den Alltag.