Tasse in ml - backen?
Ich backe gerade einen Kuchen und im Rezept gibt es Angaben wie ’1 1/2 Tassen Milch’, im Internet variiert die ml-Angabe von 150ml bis 240ml. Unsere Tassen fassen so 200ml.
Welche ml-Angabe sollte ich da nehmen
4 Antworten
Wenn alle Maße in dem Rezept in Tassen angegeben sind, kommt es nicht so sehr darauf an, wie groß die Tasse ist, da die Verhältnisse untereinander ja stimmen. Nur die Gesamtmenge an Teig ändert sich mit der Tassengröße.
Allerdings ist die Angabe in Tassen für deutschsprachige Rezepte eher ungewöhnlich. Handelt es sich vielleicht um ein Amerikanisches Rezept, welches übersetzt wurde?
In Amerika ist die Angabe Cup durchaus üblich und übersetzt heißt das ja Tasse. Allerdings ist ein Cup eine feststehende Maßeinheit nämlich ursprünglich 236,588 ml. (~ 240 ml) Heute wird ein Cup allerdings meist mit 250 ml angegeben.
Das ist ein Rezept für einen Tassen oder Becherkuchen, ich backe kaum noch anders weil man nichts abwiegen muss. Einfach ein beliebiges Kaffeehaferl erst mit den festen und dann mit den flüssigen Zutaten in eine Schüssel füllen, umrühren und ab in die backform. Der Kuchen wird immer was, geht schnell und simpel. Ich benutze nur puderzucker, der löst sich ratz fatz im Teig.
Das ist eine sehr ungenaue Angabe, da die Tassengröße nicht genannt wird. Ich würde dann erstmal weniger zugeben. Nachschütten kann man immer och.
Ich würde eine total volle Tasse von euch nehmen und wenns zu dick sein sollte, bis zur gewünschten Konsistenz zugeben