Tagesspiegel Weihnachtsrätsel 2023 - wer kennt die Lösungen?
Frohe Weihnachten allerseits! Das Weihnachtsrätsel vom Tagesspiegel ist da:
https://weihnachtsraetsel.tagesspiegel.de/#fa
Ich freue mich, wenn hier wieder ein reger Austausch mit Hinweisen zustande kommt. Auf Anhieb kann ich die Lösungen zu Nr. 3 und Nr. 7 bieten - in den nächsten Tagen hoffentlich noch mehr.
Viel Spaß beim Raten!
Also, mal geordnet:
Nr. 1 ein Deutscher, der Amerika und den Orient bereiste und nicht bei der Wahrheit blieb
Nr. 2 eine Kriegsfotografin, keine Deutsche
Nr. 3 ist ein Dichter
Nr. 4 halte ich für eine erfinderische Journalistin und Rennfahrerin
Nr. 5 ein Sportler mit einem neuen Dreh
Nr. 7 eine Britin mit vielen Schwestern
Nr. 8 halte ich für einen Österreicher, der in der DDR starb
Wer kennt Nr. 6, 9 oder 10?
Nr. 9 eine Löwin
Bei Nr. 6 folge ich dem guten Rat und setze auf einen Polen, danke!
Bei Nr. 10 gibt es Diskussionsbedarf, ich sammle mal, was so im Raum steht. Einen wirklichen Treffer hat ja keiner gemeldet:
Schon die Stadt kann alles sein. Elbflorenz, Venedig/Rom des Nordens/Ostens - Dresden, Bremen, Hamburg, Breslau, Amsterdam, Stockholm… bisher gab es keinen Kandidaten, wo die Stadt passte.
Alle tippen bisher auf jemanden im dritten Reich. Akademiker mit Promotion - Mediziner? Jurist?
“gegen den Willen“ in einer Stadt aufhalten könnte ein Ghetto oder ein KZ sein. Vielleicht eine belagerte Stadt?
Das „Grün“ könnte Yad Vashem meinen, vielleicht aber auch einen Park oder Garten, der nach ihm heißt?
Ich glaube, das sind so ungefähr die Überlegungen.
Ich habe nur zwei gefunden, die beide knapp daneben sind: Siemens-Manager in China oder Jurist aus Osnabrück später in den Niederlanden.
Also dann her mit den Ideen!
Nochmal Nr. 10: Okay, die Mehrheit schießt sich auf einen promovierten Juristen aus (der Nähe von) Breslau ein.
Nr. 9 spielt sich das "Drama" auf der britischen Insel ab?
Nein, bei mir auf dem Festland. Aber die Schiffe sind vor der Insel
Bitte um eine "zeitliche Eingrenzung" ... bin immer noch ratlos ...
Oh, hab die erste Nachfrage übersehen, sorry. Spätes Mittelalter.
Vielen Dank ... jetzt hab ich die "Piratin" ...
ABER bei 8 und 10 tappe ich trotz der vielen Hinweise immer noch im Dunklen ...
Also, so viele schriftstellernde Österreicher, verstorben nach 2. WK liegen doch gar nicht auf dem dorotheenstädtischen Friedhof..? Nachname in zwei Schreibweisen. Theater/Rundfunk
HEUREKA! Vielen Dank ... jetzt aber nichts wie los zur Familienfeier ...
Fein
Können wir hier nochmal zur 10 beratschlagen.
geboren in Breslau, Jurist….. und sonst? Ich stehe auf dem Schlauch
Breslau hatte ich noch gar nicht, interessante Idee. Bei dem stehen alle auf dem Schlauch. Einigkeit besteht bisher nur, dass das wohl auch was mit drittem Reich ist.
18 Antworten
Weiter unten gibt es zur 10 eine Diskussion, die recht vielversprechend ist.
Der Geburtsort ist zwar nicht Breslau, aber er ist dort aufgewachsen. Er war Rechtsanwalt und der Rest passt. Seine Initialen sind A.B.
Ich hatte noch einen „Verdächtigen“ mit den Initialen R. K., aber der wurde in Klausenberg, Siebenbürgen, geboren….alles andere wäre auch passend gewesen.
Gute Nacht
Also, ich sage mal Küsschen auf beide Ohrläppchen. Auch wenn ich die beiden vom Tsp stets favorisierten Lieblingsthemen und regelmäßige Ungenauigkeiten Ostern und Weihnachten kenne, wäre ich auf den Herrn RA nie gekommen. Habe intensiv ergebnislos gesucht, bis hier....
Lt. Wiki: "Er studierte in München und Breslau Nationalökonomie und Jura, promovierte und arbeitete in seiner Geburtsstadt ab 1925 als Rechtsanwalt und Notar."
Lt. Wiki: "Er studierte in München und Breslau Nationalökonomie und Jura, promovierte und arbeitete in seiner Geburtsstadt ab 1925 als Rechtsanwalt und Notar."
Sehr nette und hilfreiche Runde hier. Ich verabschiede mich bis Ostern.
Einen schönen Jahreswechsel und ein gutes und gesundes 2024 wünsche ich
Ja, A.B. scheint der einzige zu sein, auf den das meiste passt. Einige andere auch findet man „Holocaust:Zivilcourage in Uniform- ZEIT online“. Danke an alle Tippgeberinnen und Tippgeber!
Der Geburtsort von A.B. stimmt nicht mit dem Vergleich zum italienischen Juwel überein; sonst sehr passend
Kann ich noch einen Tipp kriegen, ich suche jetzt schon länger nach A.B. in Breslau und finde nichts? Adolf, Arthur ? Wie habt ihr ihn gefunden?
Vielen, vielen Dank, ich denke, er ist es. Das er nicht in Breslau geboren wurde, ist der einzige Fehler.
Warum auch immer ich diese schöne Diskussion unten die ganze Zeit nicht gezeigt bekommen habe. War irgendwie nie ausgeklappt. Danke für den Hinweis!
Fröhliche Weihnachten an alle Ratenden! Mit etwas Mühe 1-4 und 6-8 gefunden, einiges ist nicht ganz eindeutig. Aber gemeinsam sind wir stark!
…und Nr. 5 könnte ein Sportler sein, der als erster einen besonderen Dreh hatte.
Nr. 9 ist nicht in Deutschland, aber in Europa. Keine Königin.
Könnt ihr mir noch einen Tipp geben? Ich kriege sie nicht raus.
Ja, sozusagen im Flug. In der Sportart hebt man nur kurz ab. Olympisch.
Nr. 2 scheint mir eine Kriegsfotografin zu sein. War auch Model & künstlerische Fotografin. Die Weltstadt mit Mausoleum fehlt mir da allerdings
Die Bilder aus dem Krieg wurden in der Zeitschrift veröffentlicht, die in „Der Teufel trägt Prada“ vorkommt
Der Vater hielt sich für normal, aber seine Töchter für "durchgedreht" ...
"Eigentlich" kommt auch für mich nur die "linke Schwester" J.M. infrage, ABER ich habe Probleme mit dem Hinweis "Tochter aus verarmtem Adel" !?!?!???
Hallo und frohe Weihnachten! Ich finde es dieses Jahr schwer und bin für die motivierenden Tipps sehr dankbar!!
Frohe Weihnachten,
mir fehlen 5, 8, 9 und 10.
Dank dieser netten Runde hier bin ich bei 4 fündig geworden. Lange fand ich die Erfinderin des Scheibenwischers sehr gut, aber einige Daten passten partout nicht.
Jetzt also mit den oben genannten 4 Biographien weiter…. Vielleicht stupst mich ja jemand in die richtige Richtung
Viele "tippen" inzwischen auf einen Juristen (Dr.) und Wehrmachtsangehörigen ["A.B."], der [genau wie sein Vorgesetzter "M.L."] in Yad Vashem geehrt wurde. Die Stadt müsste dann Breslau ["Venedig Polens"] sein.
Die Redaktion des Tagesspiegels hat den Fehler im dortigen Rätselforum inzwischen eingeräumt.
mkhoraz, Du hast meine Seelen- und Nachtruhe gerettet. Tausend Dank! Endlich konnte ich mich von Osnabrück verabschieden. Auch ein guter Mann! Alles Gute für 2024!
Meine auch! Dann ist die 10 als A.B. (dieselben Initialen wie Nr. 8 by the way...) Uff!!
Ohne eure super Tipps hätte ich aufgegeben. Vielen Dank! Und bis zum Ostertätsel 2024!
10 hat tatsächlich die Initialen AB und es gab im TV einen Film über ihn
Hallo zusammen,
Vielen Dank für all Eure Kommentare und Lösungsvorschläge!
Ich habe erst versucht, alleine zur Lösung zu kommen, aber wie immer, habe ich es nur auf 7 Antworten geschafft, von denen eine auch noch offensichtlich falsch war (nein, von Fallada für die 8 war ich nicht wirklich überzeugt). Jetzt passt alles…
Grüße von Wolferl, und alles Gute für 2024!
A.B. Ist jedenfalls sehr nah dran, darüber schlaf ich mal!