Weihnachtsrätsel Tagesspiegel 2021?
Ich hänge bei der Frage 6. Anarchist und Bankräuber. Hat jemand einen Tipp, aus welchem Land die Person kommt?
Hallo, Fragen 7 und 10 sind wirklich schwer. Die Stadt bei 7 könnte Paris sein? Oder doch eher in Amerika?
10 Antworten
Ich denke auch, dass die Stadt Paris ist, aber bisher haben sich alle Vermutungen, welche Frau es sein könnte, als falsch erwiesen :-(
Ich hänge eher bei der Nummer 3... was war die Männerdomaäne in der sie sich bewegt hat? Segeln? Autorennen? Bin ratlos, auch was ihre spätere Leidenschaft sein könnte...
Auch für einen Tipp zu Nummer 2 wäre ich dankbar.
Weder segeln noch AUTOrennen. Aber Flicken gehören dazu. Für #2 sage ich mal: es war kein einfacher Brief, der im geschlossenen Umschlag vom Absender bis zum Empfänger unterwegs war.
denke bei der nr 3 eher an zweirädrige Fortbewegungsmittel... und das mit mehr tempo ist dann auch ihre späte Leidenschaft....
und nr 4 geh nach Franrkeich, zweite Hälfte des 19. Jh. ein schriftsteller, Maler und Philosoph. Suche den offenen Brief....
Vielen Dank, tatsächlich ein bekannter Mann, die Nummer 2, allerdings für mich eher in anderen Zusammenhängen, weniger durch den Brief, ist aber auf jeden Fall eine Lücke in meinem Allgemeinwissen gewesen...
In Italien fährt man viel Fahrrad. Und Frauen durften früher nicht an Veranstaltungen teilnehmen. Also verkleideten sie sich in Männerkleidung.
Tataframa
Vielen Dank, jetzt habe ich sie gefunden! Spannende Frau!
Nr. 6 ist extrem einfach. Der Text der Aufgabe gibt direkt vor, wonach man googeln soll. Dann noch etwas rundrum um das lesen, was man gefunden hat, und dann ist man am Ziel. Nur eine andere Frage fand ich noch einfacher.
Vielen Dank! Habe inzwischen alle raus u hab viel gelernt! War gut dieses Jahr!
Bei Frage 7 ist der Schlüssel der Hinweis auf "Armreifen aus Holz, Gold, Elfenbein"... und der Vorname beginnt mit "N"...
Das war genau der Hinweis, den ich brauchte. Dabei habe ich das vorher auch schon X-mal probiert. Verstehe das, wer will.
Ich komme über diese Hinweise nicht weiter. Bitte weitere Hilfe. Tataframa
Jetzt habe ich auch Nr. 10 raus! Danke für den Hinweis mit der Promenade. Im französischen Wikipedia-Artikel zu ihr geht man allerdings davon aus, daß sie erst 1826 mit 61 Jahren gestorben sei. Deshalb hatte ich sie auch nicht über die Liste der weiblichen Straßennamen gefunden, in der die Promenade mit Verweis auf diesen Wikipedia-Artikel verzeichnet ist.
Zu Nr. 7: Ich hatte sie sehr lange - vergebens - unter den französischen Schriftstellerinnen gesucht. Sie hat zwar auch Gedichte geschrieben, war aber viel mehr Verlegerin, und sie war auch keine Französin. Ich hoffe, das hilft ;-)
Irre!! Es hat mir geholfen, Nr. 7 zu lösen ! Aber ich kannte den Namen auch gar nicht. Aber die Dame hat eine sehr interessante Biografie,gut bei Fembio nachzulesen. Nun fehlt mir nur noch die 100 - prozentige Bestätigung von Nr .8, dass 6 Jahre eine kurze Ehe bei K. H. sein soll. Danke für Info. Tataframa
Ich kannte Nr. 7 auch nicht, aber sie ist wirklich eine interessante Persönlichkeit.
Und Nr. 8 muss K.H. sein. In einem Leben von fast 100 Jahren sind sechs Jahre ja dann doch eine ziemlich kurze Zeit ;-) Außerdem ist sie die einzige von der Kassengift-Liste, auf die sonst alles zutrifft...
Also bei Nr.7 weiß ich nicht weiter. Bitte weitere Hinweise.
Auch bei Nr. 10. Danke.
Tataframa
Nr. 10 habe ich endlich über die franz. Revolutionärinnen herausbekommen. Und es gibt schöne Fotos von der nach ihr benannten Straße. (Promenade .......)
Nun als letzte Nummer die 7 ! Da habe ich einen Durchhänger.
Tataframa
Inzwischen habe ich Nr. 7 rausbekommen. Sie ist immerhin 69 Jahre alt geworden; nach ihrem Tod wurde die Urne mit ihrer Asche im Columbarium des Friedhofs Père-Lachaise beigesetzt (Fach 9016), aber da niemand die Gebühren weitergezahlt hat, wurde die Asche 1973 verstreut...
Jetzt muss ich noch die Nr. 10 schaffen. Viel Glück allen!
Ich bedanke mich auch, muss aber gestehen, dass ich trotz langer, langer Suche immer noch nicht herausgefunden habe, wer die 7 sein könnte. Deshalb wäre ich für einen weiteren Tipp dankbar.
Auch bei Nr. 10 komme ich nicht weiter. Ist die große Stadt tatsächlich Paris? Unter https://fr.wikipedia.org/wiki/Liste_des_voies_de_Paris_se_r%C3%A9f%C3%A9rant_%C3%A0_un_nom_de_femme gibt es eine Liste von Straßen u.ä. in Paris, die nach Frauen benannt sind, und die Daten passen bei keiner von ihnen :-(
Die Gesuchte ist auf dieser Liste zu finden, eine „Promenade“ ist in Paris nach ihr benannt. Leider ist jedoch in dieser Liste ein völlig falsches Todesdatum (1826) angegeben, deshalb sind Sie bei dieser Art der Suche nicht auf sie gestoßen.
Danke, Lambarene, ja, das habe ich inzwischen auch rausgefunden. Jetzt habe ich alle und bin glücklich :-)
Vielen Dank, ich hatte die Dame dann schon rausbekommen. Und finde ihre Biografie absolut interessant!
Sowohl die 7 als auch die 10 haben mit Paris zu tun.
Bei #10 vergeßt bitte das mit den 33 Jahren. Wenn weder Todestag noch -monat bekannt sind, und nicht mal, ob sie wieder in die "große Stadt" zurückgekehrt ist oder nicht, würde ich nicht darauf wetten, daß sie genau 33 wurde. Meiner Meinung nach ist das eher ein Mindestwert.
Also bei der 10 haben ich jetzt eine Idee, aber es ist nicht exakt geklärt, ob sie 33 Jahre alt wurde. nach 3 Jahren Schauspielerei verliert sich nur ihre Spur.... Sie ließe sch tatsächlich in die Frz Rev. einordnen. Richtig?
Ich sitze seit Stunden an 7 und 10 und bin etwas frustriert.... ist es ganz icher, dass beides Französinnen und die Wirkstätte Paris ist?
Ich komme irgendwie nicht weiter. Welche zeitliche Einordnung ist denn bei der Nr. 10 zutreffend? Angesichts der fehlenden Sterbedaten und der Beschreibung tippe ich auf revolutionäre Kämpfe oder vllt sogar noch früher. Jeanne d'Arc wurde aber noch nicht einmal 33. Hier wäre ich super dankbar für einen Tipp. :-)
Ja, aber sie ist bei Wikipedia nicht in der Liste vom Père Lachaise zu finden.
Gehört sie ins Filmmilieu oder Theater/Varieté? Wegen der Bühnen....
Nein, sie hat sich eher zum geschriebenen Wort hingezogen gefühlt
Hurra!!! Das war der beste Tipp!! Ich hab sie!!!! Was für eine spannende Biografie!! DANKE!!!
Nein, Nr. 3 ist nicht gesegelt, und es war auch nicht der Motorsport, sondern eher die Stufe davor. Das motorisierte Gefährt kam erst bei der späteren Leidenschaft… Ich hoffe, das hilft ;-)
Nr. 2 war der einzige, den ich sofort wusste. Ein weltberühmter Autor und ein berüchtigter Justiz-Skandal aus den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts. Viel Glück!