Tagesgeldkonto besteuern?

3 Antworten

Sehr geehrte Fragestellerin!

Sie müssen Kapitalertragssteuer auf die Zinserträge zahlen, sobald Sie den Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft haben.

Wenn Ihre Bank in Deutschland ansässig ist, führt diese für Sie die Kapitalertragssteuer ab.

Wenn Ihre Bank im Ausland ansässig ist, muss von Ihnen nach Ablauf des Kalenderjahres geprüft werden, ob eine Notwendigkeit zur Nachbesteuerung der Kapitalerträge besteht und daher von Ihnen eine Einkommensteuererklärung abzugeben ist.

Mit freundlichen Grüßen

Steuerberater Jakob Röß

Röß Online-Steuerberatung UG (haftungsbeschränkt)

Mangels entgeltlicher Beauftragung und vollständiger Kenntnis über Ihre persönliche Situation wird von mir die Haftung für Fehlberatung für diese Antwort ausgeschlossen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ab wann muss ich dafür Steuern bezahlen?

Ab dann wenn die Zinsen den von dir erteilten Freistellungsauftrag überschreiten, behält eine inländische Bank Kapitalertragssteuer ein.

Hast du dein Tagesgeldkonto bei einem ausländischen Institut, dann bist du verpflichtet alle Zinsen in der Steuererklärung selbst zu erklären, § 32d Abs. 3 S. 1 und 3 EStG.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung

Sobald die Erträge gutgeschrieben werden und sie oberhalb Deines Freistellungsauftrags liegen.