"Tag der Deutschen Einheit" , Nationalfeiertag?
Heute ist ja der 3. Oktober und somit der Nationalfeiertag ("Tag der Deutschen Einheit") in Deutschland. Habt ihr zur Feier des Tages die Deutschlandfahne 🇩🇪 geflaggt ?
5 Antworten
Es ist ein freier Tag, kein Feiertag...mehr nicht. Für einen Nationalfeiertag braucht es auch EINE Nation und die sehe ich nirgends. Wer irgendwas flaggen will, soll das tun und alle, die es nicht wollen, damit in Ruhe lassen. Danke
Wer irgendwas flaggen will, soll das tun und alle, die es nicht wollen, damit in Ruhe lassen.
Bravo, genau meine Einstellung!
Wir sind nicht EINS, wir sind keine Nation. Nach 12 Antworten hier, solltest du mal akzeptieren, was Fakt ist und das nicht jeder deinen Nationalstolz teilt
Brauche ich garnicht, eine kleine Flagge steht immer noch von der EM hier.
Nein, wir besitzen so einen Lappen nicht.
Für mich ist dieser Tag ein Tag wie jeder andere.
Und, warum soll man feiern wenn Ost und West nach 34 Jahren Einheit immer noch nicht zusammengewachsen ist. So lange immer noch zwischen Ost und West unterschieden wird, es keinen gleichen Lohn für gleiche Arbeit gibt und Deutschland nicht als Einheit angesehen wird ist die Wiedervereinigung für mich nicht abgeschlossen.
Ich bin jetzt 54 Jahre und denke ich werde zu meinen Lebzeiten es nicht mehr erleben das wir zu 100 Prozent ein Deutschland sind.
... zumindest ist der Anfang gemacht, es wächst zusammen was zusammen gehört ☝️🇩🇪
Nein. Das muss nicht sein.
Nein, ich habe keine 😅😅😅.
Finde es aber gut das wir den Tag der deutschen Einheit als Feiertag haben, es war ein großes Ereignis an das man sich erinnern sollte. Auch ohne Fahne.
Wieso siehst du keine Nation?