Tacho spinnt. Warum?
Bei meinem Auto spinnt seit geraumer Zeit der Tacho. Das fing so vor einem Jahr an, ganz ganz selten... Aber seit ein paar Wochen fällt der Tacho ständig während der Fahrt auf Null und zeigt eben keine km/h mehr an. Irgendwann gehts dann wieder. Heute fiel dann zeitweise auch die km-Anzeige aus.
- Was kann das sein?
- Ist das nur der Anfang und was kommt als nächstes?
- Wieviel kostet es, das beheben zu lassen, so ungefähr?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
5 Antworten
Wie alt ist dein Auto? Wenn es ein Oldi ist, kann die Tachowelle gebrochen sein. Wenn es nicht so alt ist kann es ein Kontaktproblem am Tacho oder dem Geber sein. Wenn andere Armaturen auch noch spinnen, ist es meist der Massekontakt in der Armaturentafel. Und jetzt eine Kostenschätzung für die Reparatur abzugeben wäre einfach nur Unsinn.
Da hilft erstmal Gottvertrauen. So was hatten wir auch mal bei einem Renault. Irgendwann war der Fehler weg. Nun Spaß beiseite Das kann nur eine Werkstatt prüfen. alle anderen Spekulationen bringen da nichts.
das hatte ich befürchtet ;)... ich glaube auch, dass es im winter bzw bei feuchtem wetter häufiger vorkommt..
danke dir!
möglicherweise spinnt die elektronik im instrumententräger, am einfachsten wäre mit einem gebrauchttacho zu versuchen
Sind mal die Fehlercodes ausgelesen worden? Wenn nicht dann das ganze mal machen lassen
Hat das Auto ABS/ESP, und funktioniert das noch?
Ja, hat es und funktioniert auch noch. Auf schneebdeckter Strasse mehr als mir lieb ist ;)..
Dann wird es schwierig - das kann die verschiedensten Ursachen haben. Du brauchst eine Werkstatt oder genauere Infos wie der Tacho angesteuert wird.
Das ist per Ferndiagnose schwer, bzw. gar nicht zu beantworten. Da Dein Auto nicht sehr alt zu sein scheint, wird es über einen elektronischen Tachometer verfügen. Es kann an einem defekten Widerstand liegen, ein Wackelkontakt oder ein Steuergerätefehler ist ebenfalls denkbar. Wie hoch die Kosten für eine Reparatur, bzw. einen Tausch ggf. des kpl. Kombiinstruments sind (bei den meisten Fahrzeugen lassen sich die einzelnen "Uhren" nicht mehr tauschen), kann Dir nur eine Werkstatt beantworten.
das es mal geht, mal nicht, würde ja für einen wackelkontakt sprechen? es ist halt nervig, wenn man oft gar nicht weiß, wie schnell man grad unterwegs ist..
nein, es betrifft nur die tachonadel. der wagen ist im februar elf jahre alt.