Tabletentscheidung für Studium?
Hey, ich bin gerade auf der Suche nach einem Tablet fürs Studium. Ich möchte auf jeden Fall ein Androidtablet, da ich iOS einfach nicht so mag. Geld spielt erstmal eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist der Komfort fürs Studium.
Da ich quasi alles von Samsung habe (Smartphone, Smartwatch und sogar Smart TV) ist es quasi naheliegend, dass ich Samsung präferiere (ich wär aber auch für ganz neue Vorschläge offen)
Ins Auge ist mir zuerst das Tab S7 FE gefallen. Es hat ein großes Display, ausreichend Akku und ist von der Preis-Leistung her wohl sehr gut. Bei dem hab ich jedoch das Problem, dass es nur 4 GB RAM hat und ich glaube, dass mich das 60 Hz Display irgendwann stören wird, da außer mein Fernseher alle meine Geräte mittlerweile mit 120 Hz und mehr laufen. Außerdem stört es mich wahrscheinlich auf Dauer, dass es keinen Fingerabdrucksensor hat und die Bluetoothgesten nicht vom S Pen unterstützt werden.
Die nächste Überlegung war das Tab S8, jedoch weiß ich nicht, ob mir der Bildschirm nicht auf Dauer zu klein ist (haben von der Berufsschule aktuell iPad der 8. Generation und der Bildschirm ist mir viel zu klein um damit angenehm arbeiten zu können, das S8 ist ja nicht wirklich größer).
Naheliegend wäre dann das S8+. Das kostet aber doch schon über 800€ und ist laut vielen Berichten den Preis nicht wert.
Luxus wäre dann natürlich das S8 Ultra. Das kostet aktuell "nur" ca 130€ mehr als das S8+, bietet viel mehr Leistung und einen echt riesigen Bildschirm. Die Frage ist, ob das Teil nicht zu groß ist, um es immer in die Uni mitzunehmen. Und eigentlich ist es ja auch ein bisschen "Overkill", da es halt für den normalen Alltag an der Uni reichen muss (also Notizen, lernen, irgendwann mal ne Bachelorarbeit schreiben usw.) und eben Netflix, vielleicht das ein oder andere Spiel usw. Ich empfinde den riesigen Bildschirm aktuell aber als Vorteil, weil man gleichzeitig recherchieren und schreiben kann, ohne dass es vielleicht zu klein wird.
Möglicherweise kann mir jemand Tipps geben bzw mir etwas ganz anderes empfehlen. Wie gesagt, Geld spielt erstmal keine so große Rolle (natürlich bin ich trotzdem froh, Geld zu sparen), im Fokus steht Komfort, Nutzen, etc.
Vielen Dank!
3 Antworten
Da kann ich auch ein 2 in 1 Chromebook empfehlen. Diese kann man auch als Tablet nutzen. Auch dort ist der Google Play Store vorhanden so das man Android-Apps installieren kann. Zum Beispiel das: https://www.cyberport.de/?DEEP=1C31-3VX&APID=109&wt_cc2=coma_chromebook-q322_pla&gclid=Cj0KCQiAyracBhDoARIsACGFcS4a9YLPm-mg_cFatNBdpIiVts1TtiR3_7_tXZtkohjLRzluCHhohrgaAm7SEALw_wcB
Das hat 14", 8GB RAM und 128GB Speicher. Für ein 2 in 1 Chromebook ist diese Ausstattung extrem. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Das schafft auch problemlos mehrere Apps nebeneinander in Fenstern laufenzulassen.
Für mich persönlich ist das
das beste. Es hat ein hochwertiges Design, extrem hohe Bildqualität und Klangqualität, den Samsung S Pen und einen soliden Akku. Alles in einem, ein guter Unibegleiter. Wenn du Netflix auch schaun möchtest, dann ist ein großer Bildschirm und guter Sound ein Muss.
Der Zeitpunkt zum kaufen ist gut weil zu Weihnachten die Preise nochmal ordentlich hoch schießen werden.
Grüße
Da in Schulen und Hochschulen meist mit iPads und nicht mit Android gearbeitet wird sind viele Sache ehr auf iPads ausgelegt.
Mein Android Produkten kann man durchaus mal kleinere Nachteile haben.