Tablet nass geworden: Wann besteht keine Hoffnung mehr?
Hi,
mein Tablet (Samsung Galaxy Tab A 10.1) hat am Donnerstag ein unfreiwilliges Bad genommen, als die Wasserflasche im Rucksack geplatzt ist.
Ich habe es seitdem in nen luftdichten Gefrierbeutel mit zwei Handvoll Reis getrocknet, dafür die Hülle an der Rückseite abgenommen.
Heute hab ichs mal versucht wieder zu laden: Das Ladebild blitzte ein paarmal auf, dabei gabs nen großen weißen Schatten hinterm Display. Mehr ging nicht. Habs wieder luftdicht mit Reis eingepackt.
Frage nun: Wie lange sollte ich es noch versuchen, wann muss ich die Hoffnung aufgeben und ein neues kaufen?
Grüße,
Red
4 Antworten
Die Hoffnung ist gering.
Jedenfalls kein zusätzliches Wasser geben, nicht ausspülen!
Am besten wäre, primär mal den Akku rausnehmen zu können, was bei den meisten wohl nicht möglich ist..
Dann kommt es draufan, wieviel Wasser wo eingedrungen ist, ob es noch zu retten ist.
Das mit dem Beutel und dem Gefrieren ist eine Möglichkeit (Gefriertrocknen), das braucht aber lange, weil das Wasser zuerst mal im Gerät festfriert und nur sehr langsam sublimiert. Wie lange, weiss ich nicht, aber ich schätze mehrere Wochen.
Ich würde wohl mit Wärme versuchen, damit das Wassser ausgetrieben wird: In einen regelbaren Backofen mit Umluft bei max 45°C, dies mind. 1 Tag, besser 2 Tage, dann mal wieder versuchen.
Aber auch wenn es klappt, kann ein Wasserschäden Spätfolgen haben, die nach wenigen Tagen oder Monaten dann zur Unbrauchbarkeit führen.
Ach so ja, Trugschluss von mir.
Nun, bei geschlossenem Beutel halte ich die Wahrscheinlichkeit für gering, dass du ihn trocken kriegst. Der Reis nimmt zwar schon Feuchtigkeit auf, aber wohl kaum soviel wie im Gerät drin ist. Danach stellt sich ein Gleichgewicht ein und das Tablet bleibt "im Nebel" seiner eigenen Feuchtigkeit.
Ich würd auf die Methode mit Wärme umsteigen.
Hmm... Ich dachte, der Reis bindet die Feuchtigkeit und gibt sie nicht mehr ab, sodass die Feuchtigkeit eben nicht höher ist, sondern theoretisch gegen 0 tendiert, sodass das Tablet nicht im eigenen Schweiß liegt?
Bei offenem Beutel kommt doch auch wieder Luftfeuchtigkeit von außen und sättigt den Reis?
Bau den Akku komplett aus ( https://youtu.be/xZmHSsvGPCA) und trockne beide Teile ( Akku und Tab. An sonnsten neuen bei Amazon bestellen, wenn es immer noch nicht geht, Akku wieder kostenlos zurückschicken und so hast du keine Kosten falls es denn nicht am Akku liegen sollte.
Danke für die Antwort, aber hab mittlerweile ein Neues gekauft, weil ich schlicht nicht so lange auf das Gerät verzichten konnte, bis es vielleicht wieder funktioniert. War ja nicht nur der Akku kaputt, sondern wohl auch ein Schaden am Display.
Bei einen Wasserschade sollte man das Gerät am besten noch mal mit destillierten Wasser ausspülen. Das Salz im Wasser schädigt die Elektronik.
Ich denke der Schatten könnte Rückstände von Mineralstoffe oder noch Feuchtigkeit sein. Es besteht also noch Hoffnung.
Ich würde das Tablet mit destillierten Wasser ausspülen und es eine lange Zeit trocknen lassen. Vielleicht so eine Woche in Reis und/oder auf eine leicht warme Heizung legen. Vielleicht gibt sich der Schaden ja noch.
Ausspülen ist viel zu schädlich, wenn es noch nie untergetaucht war, sondern nur von einer Wasserflasche "angespritzt" wurde.
Ich bin davon ausgegangen, dass es ziemlich nass geworden sein muss. Immerhin hat sich ein Wasserfleck unter dem Display gebildet.
Man muss eben das richtige Mittel wählen. Wenn das Salz noch nicht bis zur Platine durchgedrungen ist, würde ich es wirklich lassen. Das oben genannte Schadensbild lässt deutet aber aus ein tiefes Eindringen von Wasser hin. Ich würde es ausspülen um Schaden an der Hauptplatine vorzubeugen.
Ach ja, eine Woche ist schon kurz. Besser wäre es, wenn man es noch länger im Reis lässt. vielleicht hilft es, die Platinen freizulegen. So trocknet alles schneller
Hm, okay... Mir kamen schon zwei Tage ohne das Gerät lang vor, es vergeht sonst selten mal ne Stunde, ohne dass ichs nutze... Also lasse ichs nochmal 10 Tage oder 2 Wochen im Reis.
Mit destilliertem Wasser, das traue ich mich nicht. Auch wenns mir logisch erscheint, warum es helfen könnte.
Die Rückplatte habe ich vom Tablet abgenommen, weilter bekomme ichs nicht zerlegt. Hab von sowas keine Ahnung... (aber weiß jetzt immerhin, warum der Akku so lange hält: Es hat zwei davon ;)
Das wird nicht mehr besser.
Oh, ich hab nichts eingefroren. Nur wasserdicht eingepackt, sodass der Reis die Luftfeuchtigkeit ums Tablet herum möglichst niedrig hält und dadurch hoffentlich dieses auch besser trocknet.
Wassermenge... hm. Ich würde sagen, am oberen Ende, wo USB- und AUX- Anschluss sind, hats ca. 5cm tief im Wasser gesteckt. Natürlich nicht ausgeschaltet, sondern nur mit abgeschaltetem Display, wie mans heutzutage eben hat.