Tablet mit oder ohne LTE?

8 Antworten

Hast du genug Datenvolumen auf deinem iPhone?

Falls ja, kannst du das mit dem Hotspot durchaus machen. Falls nicht, würde ich die LTE Variante nehmen. Denn wenn das Tablet denkt es sie im WLAN (was eigentlich nur WLAN-Hotspot->LTE ist), lädt es auch gerne mal einiges runter, wie Mails, App Updates, Systemupdates etc.

Noch eine Frage: Hast du bei Normalbenutzung genug Akku auf deinem Handy übrig tagsüber? Denn Hotspot zieht schon etwas. Aber falls ja, kein Problem, das mit Hotpot zu lösen.


psgamer 
Beitragsersteller
 15.05.2015, 13:39

Aktuell habe ich 2GB Datenvolumen und das reicht häufig gerade so bis zum Ende des Monats. Da müsste dann zusätzlich für den Monat Datenvolumen dazu gekauft werden bei Vodafone.Das mit dem Akku sollte gehen, da müsste ich notfalls vorher daran denken und nochmal aufladen oder ich nehme noch meine Zusatz Akku zum aufladen mit. Außerdem kann ich auch notfalls einen extra Router kaufen. Ich bin mir immer noch nicht ganz so sicher, die haben alle Ihre Vor- und Nachteile. Ein ganz großer Vorteil der only WLAN Variante ist der das es 100€ weniger kostet, welche man z.B. Für Zubehör nehmen kann

0

Mir reicht der Hotspot absolut. Mein Tablet ist wifi only. Würde ich an deiner Stelle auch so machen.

LTE brauchst du an sich nur wenn du das Tablet oft außer Haus nutzt. Wenn du es nur daheim einsetzen willst reicht WLAN.

Warum solltest du ein Tablet mit LTE kaufen wenn du ein iPhone Hotspot erstellen kannst...? 1. Müsstest du immer die Simkarte ins Tablet umstecken. 2. Bräuchtest su eine LTE Flat zusätzlich um überhaupt LTE zu nutzen. Ich würde sagen LTE lohnt sich nicht..

wenn dein Tablet keine eigene SimKarte hat dann auf jedenfalls ohne. Denn die LTE Funktion gilt nur für die SimKarte IN deinem Tablet. 

So gehst du über WLAN ins Internet da die Verbindung der mobile Router oder dein Handy herstellt. 

PS: Ein UMTS Stick wirst nach meinen Kenntnissen nicht anschließen können.