Süßigkeiten, die es NUR in Deutschland gibt?
Hey Leute,
also am Montag kommt meine Austauschpartnerin aus Frankreich und sie isst sehr gerne Süßigkeiten. Ich war auch schon in Frankreich bei ihr und habe gesehen, dass die dort fast alles haben, was es hier auch gibt. Bei ein paar Sachen bin ich mir aber unsicher also wollte ich mal fragen, ob es die dort gibt oder nicht.
-
300g Tafel Milka (die kleinen habe ich dort in beinahe jedem Supermarkt gesehen, die großen allerdings nicht)
-
Giotto
-
Cremissimo Eis
-
Leibniz Kekse (gibt es dort eher nicht, oder?)
-
Milka Tender
-
Toffifee
Und habt ihr noch ein paar Ideen, was es in Frankreich nicht gibt? Ich habe meiner Austauschpartnerin, als ich dort hingefahren bin, auch schon ein paar Süßigkeiten mitgebracht, die angeblich typisch deutsch sind (Rittersport, Halorenkugeln, Haribo, Russisch Brot), allerdings haben sie dort ja auch Rittersport und von Haribo sogar noch mehr Sorten als in Deutschland!
Also ich hab die Frage auch echt schon oft gegoogelt, aber es kamen halt viele sinnlose Antworten dabei raus, wie z.B. Kinderschokolade, Rittersport, Haribo usw. und das gibt es dort ja alles
11 Antworten
-Baumkuchen.
-Schwarzwälderkirschtorte
-Prinzregententorte
Nee, hab auch schon gelesen, dass das deutsch sein soll.
@ ProfSchlagstock: danke :)
An Süßigkeiten findest du heut zu tage alles überall, nennt sich auch Globalisierung.
Frankreich hat auch extrem grosse Einkaufsläden. Sachen wie Toffifee etc. findet man dort bestimmt (gehe jedes Jahr 2 Mal nach Frankreich ich die Ferien und liebe auch Süsses ;-)) Jetzt wo es auf Weihnachten zugeht, würde ich ihr ganz bestimmt Lebkuchen schenken. Und auch sonst weihnachtliche Leckereien. Das gibt es ja in Deutschland sehr viel. Und Lebkuchen ist meiner Meinung nach in Frankreich nicht so bekannt wie hier in Deutschland.
Gebrannte Mandeln! Die gibt es selbstverständlich auch in Frankreich, sind dort aber "schweineteuer" und entsprechend beliebt und geschätzt.
Dresdner Stollen, die Zeit ist gerade günstig. Möglichst in einer schönen Verpackung.
Möglichst in einer schönen Verpackung.
Plägestolln in 'ner schönen Verpackung? Dann doch lieber Flüsterstolln nacksch. Gruß aus Dräsdn.
Naja, hier in Bayern gab es die in einer schönen, bunten Blechkiste. Wie es auf dem Strietzelmarkt ist, weiß ich nicht. War nur zu DDR Zeiten in der Stadt zu Besuch........ alles klar.
schwarzwälderkirsch ist doch österreichisch soweit ich mich erinnere