Suche starke Powerbank?

2 Antworten

Also ich hatte bisher eine ältere von Anker, die jetzt nach ca 5 Jahren (oder sogar noch älter) leider defekt ist. Aber bis dahin lief sie absolut problemlos und zuverlässig. Der Defekt ist vermutlich auch mein Fehler, lange nicht mehr gebraucht, nicht nachgeladen und wohl kaputt gelagert. Sie lädt noch, aber ist jetzt sehr schnell lehr. Also Zellen defekt. Generell hab ich mehrere Produkte von Anker, und hab bisher eig nur gute Erfahrungen damit gemacht (USB-Kabel, Ladestecker für Steckdose und Kfz)... Die nächste Powerbank wird definitiv wieder Anker werden.

Korrektur: Gekauft Okt 2015... Also 7 Jahre alt...


RareDevil  16.08.2022, 09:12

Bei Anker käme nur die 737 in Frage, die anderen liegen bei max 20W auf dem USB-C-Ausgang (z.B. die Anker 525)...

1

Schau dir mal die Anker 337 an. Die leistet auf den 2A-Ports bis 30 Watt. Alles andere sind eh nur Chinakracher. Außerdem glaube ich nicht, dass es vorgesehen ist, das Steam Deck mit einer Powerbank am leben zu halten ;)


RareDevil  16.08.2022, 09:11

Die 30W sind aber nicht auf einem Port, sondern wenn alle drei genutzt werden (3x 10W)... Ich denke, er braucht eine mit PD-Ausgang via USB-C....

Die Anker 525 liefert aber auch da nur 20W max.

Die Anker 737 gibt bis zu 140W ab. Aber kostet auch entsprechend... Ist aber wohl die einzige, die über 20W Ausgangsleistung auf einem Port kommt...

1
broti0790  16.08.2022, 09:12
@RareDevil

Das wäre auch eine Möglichkeit. Ich denke aber nicht, dass das Steam Deck dafür gemacht ist, per Powerbank betrieben zu werden.

1
RareDevil  16.08.2022, 09:14
@broti0790

Nun, wo die Stromversorgung her kommt, dürfte dem Deck egal sein, solange die Ausgangsspannung/Strom dem entspricht, was das Deck will.. Und bei PD-Unterstützung sollte das mit der 737 passen. Das PD-Netzteil für das Steamdeck schaltet ja auch auf Anforderung erst auf den Leistungsmodus. Standard USB-C ist auch erst mal nur 5V...

1