Suche HiFi Boxen für Golf 3 Cabrio. Empfehlungen?
Da sich meiner Meinung nach die Standard Boxen im Golf 3 Cabrio schrecklich anhören (was für das Alter dieses Autos wahrscheinlich normal ist), suche ich nach guten Boxen. Da ich mich mit Autolautsprechern aber nicht so wirklich auskenne, weiß ich nicht genau, welche Boxen zum Beispiel in die Tür oder ins Armaturenbrett müssen. Bzw. welche Maße dieses haben müssen.
Soweit ich mich selber einschätze, gehe ich davon aus, dass ich diese mit ein paar Videos und Tipps aus dem Internet selber wechseln kann. Nun brauch ich aber erstmal ein paar Empfehlungen und Tipps zum Kauf solcher Boxen. Ein Subwoofer möchte ich vorerst nicht haben. Deshalb lasst diesen bitte erstmal außen vor.
Preisvorstellung für alles liegt zwischen 80 und maximal 200€
Danke im Voraus!
PS: Bitte nur hilfreiche Kommentare. Sowas wie "Die normalen Boxen klingen doch okay" o.ä. möchte ich nicht hören..
2 Antworten
Hallo
- für das Budget greift man zu einem der 165mm Einbaukits von Hertz, Eton, Audio Systems, Rainbow, MB Quart, Axton, JBL, Fostex, Kenwood, Panasonic, die sind recht effektiv kommen also mit den Leistungen der Serienradios zurecht. Für Tiefbass aus den Türen muss man aber die Befestigung des 165er "frisieren" und die Türe entdröhnen/aussteifen.
Die 3 OHM Typen heizen Autoradios mächtig auf da sollte man evtl, eine aktive Belüftung nachrüsten oder mittelfristige eine Endstufe der 25-50 Watt Klasse einplanen (zb die Mivoc für 35€ oder eine kleine AMA)
- Man sucht sich einen gebrauchten Satz Jehnert Doorboards www.jehnert.de/shop/golf-3-alle-modelle-1/vw-golf-3-doorboards-mit-2-wege-soundsystem
- Man kann auch eine Mittelklasse 165mm Kombo (100€) mit einem aktiven Subwoofer kombinieren (Bei Cabrios am besten Untersitzwoofer)
Man sollte auf jeden Fall abklären was ab Werk verbaut wurde. Cabrios kamen meist mit einem "Soundsystem" ab Werk also sind die Kabel schon verlegt und "echte" Lautsprechergitter an denn Einbauplätzen. Oft war vorne das Aktivsystem verbaut dies macht eine Umrüstung "komplexer" und evtl. wird ein Interface gebraucht.
- Lautsprecher "altern" und verschleissen, im Neuzustand klingen die Serienanlagen nicht schlecht aber eben nicht gut. So wie in der Material Preisklasse für 20€ erwartbar aber bei VW gabs auch die Bon Jovi Sound-Anlage die schon Mittelklasse war.
Da ein Cabrio kein geschlossener Raum ist,wirst Du um einen Subwoofer nicht herumkommen.Bei deinem Budget würde ich die eingebauten Lautsprecher um einen Subwoofer erweitern.Normale Autolautsprecher-egal welche-bringen''open air''nicht den nötigen Druck im Bassbereich.