Suche günstigen Spielturm mit Rutsche für den Garten - weiß Jemand wo ich diesen am Besten kaufe bzw wo es die günstig zu kaufen gibt?
Hallo, wir würden meiner Tochter gerne zum Geburtstag einen Holz Spielturm mit Rutsche für den Garten kaufen.. Nun schaue ich schon einige Tage im Internet nach was Passendem, doch wie so oft überschlagen sich dort die Angebote und Preise... Ich habe letztes Jahr einen Sandkasten online für knapp 30 Euro aus Holz mit Dach gekauft, der aber so billig hergestellt wurde, dass - obwohl wir das Holz nochmal wetterbeständig lackiert haben - er dieses Jahr kaum noch zu gebrauchen ist, da er überall modert und auch schon auseinander bricht. Wie es halt immer so ist, denke ich mir jetzt im Nachhinein, dass es natürlich klüger gewesen wäre wenn man 20 Euro drauf gelegt hätte.. Andererseits haben sich Bekannte von uns ebenfalls fast den gleichen Sandkasten letztes Jahr für rund 130 Euro zugelegt und sind mit ihm auch total unzufrieden, da die Verarbeitung und das Holz auch recht mangelhaft ist. Dies möchte ich bei dem Spielturm nicht unbedingt nochmal erleben. Was mich aber gleich in die Preisklasse 500 Euro aufwärts bringt.. Puuuh, viel Geld für ein paar Holzbalken mit Rutsche und Leiter.. Eine Schaukel müsste gar nicht unbedingt mit dabei sein. Ein Foto was ich mir in etwa vorstelle, habe ich beigefügt. Leider weiß ich nicht, wo ich mich am besten dafür mal umschaue bzw. würde ich mich sehr freuen, wenn es hier vielleicht Jemanden gibt der selbst schon Erfahrung mit einem Spielturm gemacht hat und mir vielleicht ein paar Geheimtipps geben kann, wo ich einen qualitativ guten und doch günstigen Spielturm erhalten kann!! Wäre wirklich froh über ein paar hilfreiche Tipps und dankbar wenn mir einer einen Rat dazu geben kann!


9 Antworten
Gute Qualität hat hier auf jeden Fall seinen Preis. Die (qualitativ hochwertigen) Spielgeräte, die Städte und Gemeinden auf ihre Spielplätze stellen, liegen preislich oft im mittleren bis oberen 4-stelligen Bereich. Nach oben gibt es wie immer kaum eine Grenze.... Für denn eigenen Garten lohnt sich diese sehr gute Qualität gar nicht. Das Spielgerät hält dann evtl. länger, als das Kind oder die Kinder darauf/damit spielen. Die billigeren, abgespeckten Varianten (500 €) halten den Wettereinflüssen nicht so lange Stand, sind von Anfang an oft nicht so sicher, und die Sicherheit lässt mit der Verwitterung schnell nach, was für ein ungeübtes "Eltern-Auge" nicht immer erkennbar ist. Dann brechen Leiternsprossen, Schrauben lösen sich etc.
Ich persönlich bin der Meinung, dass man solche Spielgeräte im heimischen Garten nicht braucht. Dafür gehen wir mit unserem Kind zum Spielplatz.
Da es jetzt langsam wieder auf die neue Saison zugeht, gibt es auch bei einigen Ratgebern schon die neuesten Modelle zu finden. Vielleicht ist der eine oder andere Spielturm für jemanden interessant. http://www.spielturm-freaks.de/bestseller-spielturm-tops-unter-den-spieltuermen
Ich stand zwischen den Feiertagen vor dem gleichen „Problem“ und hab mich wirklich dumm gesucht. Auf den meisten Seiten werden richtig teure, nicht mehr verfügbare oder eben als „Schnäppchen“ angepriesenes Billigzeugs beworben.
Wir haben uns letztendlich für das Axi Spielhaus Emma entschieden. Sandkasten haben wir daneben stehen, Schaukeln ist mittlerweile Out. Die Kids wollten ihre eigenen vier Wände.
Axi ist sicherlich nicht das Non-Plus-Ultra, aber die Qualität ist für den Preis wirklich angemessen. Habe den Turm vergangenes Wochenende mit meinem alten Herrn aufgebaut. Waren den ganzen Samstag und halben Sonntag beschäftigt. Mussten jedoch ein paar Pausen einlegen, da das Wetter teilweise richtig ungemütlich wurde.
PS: Wir haben anfangs ganz Amazon abgeklappert. Die haben aber relativ wenig Spieltürme im Sortiment. Außerdem keine wirkliche Ordnung, was Ausstattung & Co. Betrifft. Wir sind dann irgendwann auf die Seite https://spielturm.one/spieltuerme/rutsche/ gestoßen. Da wurden seinerzeit knapp 200 Spieltürme mit Rutsche angezeigt. Mittlerweile sind es ein paar weniger.
eBay gibt's alles...
Ist selber was bauen eine Option? Das Dach würde ich größer bauen als den Rest und mit Dachpappe auslegen, dann ist alles was darunter ist etwas geschützter.
Diese Spieltürme sind leider so teuer, wenn sie halten sollen. In jedem Kindergarten und auf jedem Spielplatz steht sowas - hat sicher mehr gekostet als nur 500 Euro.
Ich kenne mich damit nicht so aus, würde Dir raten, etwas günstiges zu kaufen aber dann noch etwas auffrischen, also Dach vergrößern und eventuell zusätzliche Balken anbringen.
Ich habe mir erlaubt, Deine Themen-Tags hier etwas zu erweitern, vielleicht findet sich ja noch ein Fachmann dafür - sowas ist Männersache, ich bin ein Mädchen :D
Viel Glück und Liebe Grüße