Suche eine Kamera für Sportfotografie (Canon)? Welche ist wohl gut und preiswert?
Hey Leute, ich suche als noch teilweise Anfängerin eine gute aber noch bezahlbare Canon Kamera die besonders gut in der Sport-Fotografie zu handhaben ist. Ich fotografiere Fußball und Wakeboarder das heißt ziemlich schnelle Sportarten. Ich hatte bisher die Canon EOS 1200d und hatte jetzt die Canon EOS 750d im Auge bin mir aber nicht ganz sicher, vielleicht gibt es ja noch eine bessere. Danke schonmal im Voraus :)
6 Antworten
Wenn du bei DSLR bleiben willst: Die 750D ist okay für Sport, aber für eine schnellere Serienbildrate würde ich eher zu einer 70D greifen (7 Bilder Sek statt 5). Die findest du teilweise sogar günstiger als eine 750D. Oder zur 77D, die auch gleich noch viel mehr AF-Punkte (45 Kreuzsensoren) bietet, aber "nur" 6 Bilder/Sek schießt.
Die Kamera findet man auf Ebay Kleinanzeigen für günstige 300€. Oder auf MPB für ~450€ mit 1 Jahr Garantie.
Mit noch höheren Modellen wie der 80D oder Canons letzter DSLR, der 90D fährst du natürlich nochmal besser, aber kosten dann auch mehr.
Gute spiegellose Modelle wären die EOS M50 und die M6 Mark II.
Wenn Du bei DSLR bleiben willst, wovon ich eig auch abraten würde, dann würde ich eher in 2stellige (70D aufwärts) oder sogar die 7D MK2 anvisieren. Auch die gibt es gebraucht schon zu kleinen Preisen. Wenn es Canon bleiben soll, wäre aber der Blick in die R10, R50, R100 auch nicht verkehrt. Da hast Du keinen Spiegel mehr, der AF läuft auf Sensorebene und kann somit Gesichter erkennen und verfolgen... Passende RF-Objektive sind auch rel schnell im Autofokus, was bei älteren EF(-S) ggf noch recht träge durch den Fokusmotor ist. Da würde ich mich an Deiner Stelle mal eher informieren. Denke, dass Du da mehr Spaß und deutlich mehr vom investierten Geld bekommst. Einfach auch, weil ein großteil des Bildes gleichzeitig als AF-Punkte zählt und Du nicht nur auf einen langsamen Kontrast-AF im Liveview, bzw auf wenige Phasen-AF-Punkte angewiesen bist, die auf dem Motiv liegen müssen...
Eine 750D wäre aber meiner Meinung nach absolute Geldverschwendung, wenn Du eine 1200D hast... Der "Sprung" wäre mir da zu klein, dass sich das lohnen würde... Und die 7D MK2 gibt es auch schon unter 500€ bei Gebrauchthändler. Das wäre schon ein enormer Fortschritt... Bei Umstieg auf das RF-System (Spiegellos) wären mit Adapter auch die alten Canon-Objektive weiter nutzbar, ein Umstief auf RF-Objektive aber durchaus ratsam...
Hallo
nun ja die Canon APS-C DSLR "Sportskanonen" in Rangfolge
- EOS 7DII (Gebraucht ab 400€)
- EOS 7D (Gebraucht ab 225€)
- EOS 80D (Gebraucht ab 350€)
- EOS 77D (Gebraucht ab 300€)
- EOS 70D (Gebraucht ab 200€)
- EOS 50D (Gebraucht ab 75€)
- EOS 60D (Gebraucht ab 150€)
EOS 750D sind gebraucht bei 250€
Die 3 stelligen DSLR sind gegenüber denn 2 Stelligen eingebremst bzw es wurde gespart und die 2 Stelligen gegenüber denn 1 Stelligen eingebremst. Die Semi Pro Kameras bekommen "Zielrechner" und haben deswegen mehr Wahrnehmung bzw Trefferrate bei unkonstanten Situationen
Bei Canon gibt es unterschiedlich schnell fosusierende Optiken, im Prinzip muss man echte Ring USM Typen einkaufen also keine Micro USM. Schnelle Kamera mit lahmer Optik bringt weniger Tempo als Mittelklassekamera mit schneller Optik
also ein Vorschlag für 250€ Budget wäre
EOS 50D (Gebraucht ab 75€)
EF 28-105/3.5-4.5 USM II (Gebraucht ab 75€)
EF 100-300/4.5-5.6 USM (Gebraucht ab 50€)
Fussball ist keine "schnelle" Sportart wenn man beim Wakebord im Schleppboot steht ist dass eine langsame Sportart, dafür sollte die 1200D mit schneller Optik ausreichen
Warum eine Spiegelreflex? Hol dir doch eine brauchbare Spiegellose, die Motiverkennung bietet. Würde dir einiges abnehmen, gerade bei so schnelleren Dingen.
Spiegelreflex war die fortschrittlichse Kameratechnik in den Zeiten des Analogfilms.
Seit es gute Digitalsensoren und gute elektronische Displays und elektronische Sucher gibt, ist der Klappspiegel überflüssig und technisch veraltet.
Deshalb verzichten moderne Kameras auf solche Spiegel, können aber das Gleiche oder mehr als wie die früheren Spiegelreflexkameras. Diese neuen Kameras werden als Spiegellose Systemkameras bezeichnet.
Hast Du mal in Erwägung gezogen, die Kamera zu behalten und in ein schnelles Objektiv zu investieren? Schnell im Hinblick sowohl auf die Lichtstärke als auch auf den Autofokus?
RareDevil hat nämlich nicht Unrecht: Ich würde auch sagen, für eine echte Verbesserung solltest Du schon eine 7d in's Auge fassen.
Was ist da der Unterschied genau? Verliere langsam den Überblick bei den ganzen Kameras 😅