Stundenlohn für Grafikarbeiten? (als Schüler/- bzw. Nebenjob)
Hallo, ein Bekannter hat mir angeboten für die Firma seines Vaters von Zeit zu Zeit einige Grafikarbeiten zu übernehmen. Die Grafikarbeiten könnte ich von Zuhause aus erledigen. Ich bin mir aber nicht sicher was ich verlangen soll, da ich zwar keine Ausbildung oder Ähnliches in dem Bereich habe, jedoch schon sehr viel Erfahrung und auch bereits ein einjähriges Praktikum in einer Werbeagentur hinter mir habe in dem ich auch sehr sehr viel für Kunden direkt gearbeitet habe. Ich bin noch Schüler, also wäre das für mich ein netter Nebenverdienst.
MFG
5 Antworten
Frag doch einfach mal nach, was sie bereit wären zu zahlen. Ich denke ohne abgeschlossene Berufsausbildung in dieser Richtung aber mit Erfahrung kannst du je nach Komplexität etwa 30-60 Euro pro Stunde verlangen.
Wenn Du so viel Erfahrung und auch in einer Werbeagentur gearbeitet hast, solltest Du wissen, welchen Wert Deine Arbeit hat.
Preise sind immer Äbwägungssache, Dein erster Kunde hat für die Chance einen Sonderpreis verdient, wärst Du zu gierig, wird er Dich bald ersetzen.
Denk unbedingt daran, dass Du, um Rechnungen ausstellen zu dürfen, unbedingt eine Steuernummer, die Du formlos vom Finanzamt zubewiesen bekommst, brauchst. Auf den Rechnungen muss diese draufstehen, auch die USt muss extra ausgewiesen werden.
Stundenlohn in einem schöpferischen Bereich sind immer schwierig. Ein guter Grafiker mit entsprechender Erfahrung und der passenden Software und einer Sammlung aus selbst erstellten Models, Texturen usw. braucht für eine Arbeit deutlich weniger Zeit als Du! Zumal Du die Arbeit zu Hause machen willst, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich Dir irgendeine Arbeit mit Abrechnung auf Stundenbasis übergeben würde.
Mir als Auftraggeber wäre es auch völlig egal, wie lange Du am den Teil arbeitest, gut muss es sein und ich muss es verwenden können. Und der Preis muss passen.
Mal ganz abgesehen davon, dass Du ein Gewerbe anmelden musst, wenn Du eine Rechnung stellen willst. Also wird es doch vermutlich so sein, dass die Firma ohnehin die Abrechnung und die Verwaltung machen muss, frag' was sie Dir anbieten als Entgelt und was Du dafür machen musst, und dann entscheide ob das Dir genügt.
Also ein "richtiger" Graphiker verlangt ca. 40 - 60 € durchschnittlich pro Stunde für die Erstellung von Graphiken, etc....
Kommt ja auch drauf an, was du genau machen musst...
Klär das doch mit ihm einfach in nem Gespräch ab!
Ich kenne durchaus genügend Werbeagenturen, die verlangen 150 Euro die Stunde, dafür ist es dann aber auch topp.
20 euro sind ok!
Man berechnet keine Stundenlöhne, man überschlägt jeweils das gesamte Projekt.
€ 20,-/Stunde sind für einen "Hilfsarbeiter" ohne Ausbildung, viel Geld.