Studium in Mindeststudienzeit ja oder nein?
Hallo, zu mir selbst bin gerade nach wien gezogen bin 23 Jahre alt und habe im Oktober angefangen an der WU zu studieren, hab davor eine ausbildung zum Bankkaufmann gemacht und arbeite in Wien als Assistenz (20-40h) nebenbei. ich habe im November die erste Prüfung von der STEOP erfolgreich abgeschlossen und wollte im Jänner dann zwei machen. (man konnte sogar schon im Oktober anfangen aber das hab ich verschlafen und war erst auch im oktober in wien). Werde dann erst im März wenn alles gut geht die STEOP abschließen und wäre somit eigentlich auch schon über der Mindeststudienzeit. Meine Frage wäre jetzt ob es „schlimm“ ist wenn ich länger brauche als 6. Semester? also ich versuchs schon in 7-8 abzuschließen, aber was wenn ich dann auch 9-10 brauche? ich selber mach mir da eher keinen Druck aber ich lese und höre irgendwie von überall dass das schon ein Problem sein kann. Ich denke mir eher dabei wenn ich beim Bewerbungsgespräch von mir überzeugen kann (auch mit längerer Studienzeit) wirds wohl keinen interessieren dass ich länger gebraucht habe bzw. auch was die Note betrifft. Was sagt ihr dazu? lg
1 Antwort
Wenn man für ein Studium, das normalerweise 6 Semester dauert, 10 Semester braucht und keine gute Begründung dafür hat, sagt das schon sehr viel über die Leistungsbereitschaft aus.
Da dürften sich viele Personalverantwortliche zweimal überlegen, ob sie so einen Kandidaten überhaupt zu einem Bewerbungsgespräch einladen...
Nein. Warum studierst du dann nicht berufsbegleitend 50% oder so?
hm ok, ja dachte mir weil ich ein bwl studium machen wollte und die WU eine der besten Unis in österreich sein sollte, wenn man ein Bwl studieren will
Das weiß ich nicht, aber für ein Vollzeitstudium sollte man sich schon genug Zeit nehmen, egal an welcher Uni.
Ich würde z.B. spätestens nach 8 Semestern exmatrikuliert werden, wenn es keine Corona Fristverlängerungen gegeben hätte.
ok danke trotzdem, ich werde mich da mal bei der öh informieren, was ich weiß muss man dann einfach (wenn man länger als 7 semester eingeschrieben ist) mehr an studiengebühren zahlen, sind dann bei die 300~400€ im semester das würde aber gehn also ich könnts mir finanzieren
ja bin ja nebenbei am arbeiten, ist das keine gute begründung?