Studieren in Frankfurt an der School of Finance and Banking?

1 Antwort

Sehr cool, du gehst damit eher einen sogar würde ich sage unkonventionellen Weg von allen die davon träumen.

Bei deiner Hauptfrage kann ich dir nicht helfen, aber ich kann dir sagen was du alternativ machen kannst falls du dort nicht hin kommst. Was Kaufmännisches plus den CFTe dann hast du gute Chancen.

Hast du denn schon Vorstellungen was/wie du genau handeln willst? Fokussierst du dich auf Level 2 Daten? Fibonacci? Fundamentals? Elliot Wellen? Mean Reversion oder sonst was?

Oft kann man als Quereinsteiger direkt einen Job als Junior Trader kriegen mit den 2 Voraussetzungen - Was kaufmännisches und den CFTe. Eingelernt wirst du dort. Da du erstmal sowieso eine funktionierende Strategie zur Verfügung gestellt bekommst, ist es fast schon schwer, dass du gefeuert wirst. Also keine Bange.


Louis30 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 19:48

Cool erstmal Danke für die Hilfe. Also brauche ich nicht direkt ein Studium ?

Abblmus  19.03.2025, 20:03
@Louis30

Beides ist möglich. Studium oder etwas das in die Richtung geht. Das Studium wird dir halt wenigstens wirklich etwas für Finanzen beibringen (evtl sogar Trading, welches Studium machst du denn?) Aber dauert vermutlich deutlich länger. Wird aber der leichteste Einstieg sein, so wirst du dich dann von anderen Bewerbern abheben.

Aber weißt du denn schon welche Richtung du im Trading einschlagen willst?

Abblmus  19.03.2025, 20:07
@Louis30

Gerade in der Branche führen nicht nur viele Wege nach Rom sondern alle.

Du kannst ja in der Branche ALLES mögliche machen. Du kannst Selbständig mit Investors Money werden, du kannst Selbständig mit EK werden. Du kannst mit einem ordentlichen Track Record Kurse verkaufen. Du kannst ins Automatisierte Trading. Du kannst eine Prop Firm aufmachen. Du kannst einen Broker aufmachen. Du kannst Software Entwickeln von der du denkst dass sie der Branche fehlt. Du kannst Angestellter Trader werden. Du kannst wirklich ALLES machen.

Ich weiß nicht genau wie es mit dem rechtlichen aussieht, aber ich schätze bei nem Studium wärst du bereit für Investors Money auf Selbständigkeitsbasis. Vermute ich mal.

An deiner Stelle würde ich erstmal überlegen: Wo will ich hin? Was will ich tun?

Wenn du diese Fragen beantwortet hast, dann wird dir deine Entscheidung leichter fallen.

Abblmus  19.03.2025, 20:15
@Louis30

Achja: Du kannst auch bei kleinen Hedgefonds und Prop Firmen (aber ich rede hier von richtigen Prop Firmen, nicht Retail Prop Firmen) einsteigen das geht am ehesten sogar wenn man keinerlei formeller Abschluss hat. Das hat ein Freund von mir gemacht.

Der hat den CFTe geholt und konnte mit Track Record bei einem kleinen Hedgefond rein. Evtl hatte er aber auch glück. Die achten mehr auf Performance als auf Abschlüsse. Was eigentlich auch mehr Sinn macht.

Da du Abi hast, steht dir jeder Weg nun frei.

Louis30 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 18:20
@Abblmus

@abblmus Dankeschön noch einmal Lerne ich das wissen was ich für den CFTe brauche alles bei der kaufmännischen ? Oder wo noch

Abblmus  20.03.2025, 18:40
@Louis30

Nein 😅

Bei der Kaufmännischen Ausbildung wirst du rein gar nichts über Trading lernen. Es ist einfach nur eine Tür. Angelernt wird man in der Firma.

Wie gesagt, wenn du wenigstens etwas lernen willst, dann geh studieren. Dort wirst du das Trading auch nicht lernen, aber vielleicht wirst du wenigstens was Makroökonomisches lernen, was Geopolotisches... ich weiß nicht genau was man da lernt, aber Trading wirds nicht sein gehe ich stark von aus.

Für den CFTe lernst du am besten in dem du dir entweder die Unterlagen dafür besorgst, dort sieht man was man lernen sollte - oder du saugst sämtliches Wissen im Trading kreuz und quer auf während deiner Studienzeit und machst am ende des Studiums auch den CFTe.

Wenn du für den CFTe spezifisch lernen musst, ich meine damit klassisches durchgehen, dann würde ich es aufschieben, das Wissen muss sitzen und nicht auswendig gelernt sein. Sonst blamierst du dich in der Firma wenn du das Zertifikat hast und nicht weißt was der CCI Indikator macht. Ob man Charts logarithmisch oder arithmetisch betrachten sollte wenn man den Longterm trend ansieht usw.

Wie gesagt, es gibt unendlich möglichkeiten. Theoretisch gehts sogar indem du gar nichts machst sondern dich selbst reinfuchst, das wird aber vermutlich der härteste Weg und dauert solange wie das Studium. Als Retailer Profitabel werden ist echt sehr schwer.

Für mich war zb der Weg am besten alles selbst zu lernen. Aber mein Ziel ist auch keine Anstellung, wie es bei dir der Fall ist.

Du musst selbst überlegen was du machen willst und wie du es angehst.

Je nach Spezifikation des Berufs gelten wieder andere Voraussetzungen.

Schau erstmal: Was willst du genau machen. Dann informierst du dich, was du brauchst und dann gehts los.

Abblmus  20.03.2025, 18:43
@Louis30

Ein Freund von mir hatte nen 2 Jährigen Track Record plus den CFTe einem kleineren Hedgefond vorgelegt und wurde angenommen. Hat dort 3 Jahre gearbeitet und dann den MFTA gemacht. Der hat nur Realschulabschluss. Also so gehts auch *theoretisch* prozentual scheitern da aber über 95-99% der Leute.