Studieren im Wirtschaftsbereich sinnlos?

5 Antworten

Natürlich macht es Sinn! Es ist zwar richtig, dass derzeit viele tausend Studierende wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge studieren aber es ist auch richtig, dass es sich bei "Wirtschaft" um das größte Berufsfeld handelt, in dem zwar viele hunderttausend Akademiker tätig sind aber dennoch immer Nachwuchsbedarf besteht. Natürlich ist es notwendig, dass Du im Studium Spezialisierungen wählst, die nicht völlig überlaufen sind und die deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechen.Vorsorglich sei gesagt, dass Du nicht nur ein Bachelorstudium sondern unbedingt auch ein Masterstudium machen solltest. Erst dann hat man solide berufliche Möglichkeiten als Akademiker.


DontKnow202 
Fragesteller
 08.09.2021, 22:52

Danke, mit Bachlor hat man keine beruflichen Möglichkeiten?

0
BWL / VWL 

Es gibt um ein Vielfaches mehr BWL- als VWL-Studenten. Das sind ziemlich getrennte Welten, auch wenn es vermehrt "WiWi"-Studiengänge gibt.

Ich werde Wirtschaftsinformatik studieren

Wenn du wirklich Wirtschaftsinformatik studierst, sollte das eben kein BWL-Studium mit ein paar drübergestreuten EDV-Lehrveranstaltungen und SAP-Kursen sein. Das ist aber in etlichen Studiengängen in Deutschland der Fall - und von solchen würde ich wirklich abraten.

Daher gilt wie immer: Studienpläne aufmerksam lesen und nicht nur nach der Bezeichnung des Studiengangs entscheiden.


DontKnow202 
Fragesteller
 11.09.2021, 12:38
Studienpläne aufmerksam lesen und nicht nur nach der Bezeichnung des Studiengangs entscheiden.

Zu spät denke ich mal ;d

0
Ich werde Wirtschaftsinformatik studieren, aber zweifle auch gerade an dem Ganzen.

Jeder zweifelt mal, ist ganz normal! Viele sind sich auch nicht sicher was sie machen oder studieren sollen. Oder sehen ein Studium als alternativlos an. Wobei es durchaus Alternativen gibt. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) sucht z.B. Fluglotsen. Verdienstmöglichkeiten können sich auch sehen lassen. Liegen nach Beendigung der Ausbildung bei 50.000 bis 60.000€ Jahresgehalt. Später auch mal sechs-stellig möglich. Zugangsvoraussetzungen: Abi, gute bis sehr gute Englischkenntnisse und nicht älter als 24 Jahre (Stand 2021).

Hier mal der Link zur DFS Webseite:

https://www.dfs.de/dfs_karriereportal_2016/de/Fluglotse%20werden/

Studieren ist nie sinnlos, da man im Studium ja deutlich mehr kennen lernt als während einer Lehrzeit.

Klar ist aber auch: Wer sein Studium mit nur Bachelor-Abschluss beendet, wird Leuten mit Master oder gar Promotion vom Wissen her immer deutlich unterlegen sein.


Savannah16  11.09.2021, 20:11

Anderseits kann es auch passieren dass man mit einem Master vielleicht schwerer einen Job kriegt weil man überqualifiziert ist

0
grtgrt  11.09.2021, 20:13
@Savannah16

Dann hat man sich einfach nur auf die falsche Stelle beworben.

0

Naja Konkurrenz wirst du immer haben, egal was du studierst. Die Frage ist halt, ob du da Lust dazu hast. Generell muss dir bewusst sein: Ein Wirtschaftsstudium macht dich später nicht automatisch zum Chef oder Manager. Du kannst später einen guten Job kriegen, aber vielleicht auch nicht. Das hängt von vielen Dingen ab. Wenn du aber Spaß daran hast, würde ich das schon mal anstreben.