Stromverbrauch Röhren-TV und LED-TV?
Hallo, weiß jemand wie hoch der Energieverbrauch von einem z. B. 80 cm Röhren-TV und einem vergleichbar großem LED Fernseher der neuesten Generation liegt, d. H. etwa 32“ ? Würde mich mal interessieren, ob es energiesparender ist, ich behaupte ja.
Vielen Dank für die Antworten schon mal.
2 Antworten
so ein Röhrenofen (TV) kann schon 200 W ziehen , ein LED TV eher 30 bis 70 Watt
Nanana... 200W Röhrenfernseher weiß ich nicht ob es das schon mal gab.
Mein alter Röhrenfernseher (!) genehmigt sich 60W (32 Zoll) - im Link auf den Heise-Verlag, den Othetaler gepostet hat steht was von 80W (mag u.U. auf die Helligkeitseinstellung ankommen).
Ein moderner LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung (wird gemeinhin als LED-TV bezeichnet, was mir persönlich absolut widerstrebt, weil ein LED-Fernseher wieder was anderes ist) kann durchaus mit 30 - 40W auskommen.
Das trifft aber beweitem nicht auf alle Flachbildfernseher zu - LCD-Flachbildfernseher mit "konventioneller" Hintergrundbeleuchtung (nicht LED) können bei gleicher Größe durchaus 130W verbraten.
Bei den mittlerweile nicht mehr erhältlichen Plasma-Flachbild-Fernsehern gab es alte Geräte die den Wert noch nach oben 'gesprengt' haben, aber auch welche die bei der Größe mit unter 100W auskamen.
Ich will damit nur sagen: nicht jeder Flachbildfernseher (auch LCD!) ist sparsamer als eine Röhre.
Ja, ist der Unterschied wirklich so groß? Das wäre ja der krass... Danke!
Danke für den Link, der Beitrag muss schon einige Jahre alt sein, weil es noch Röhren TV zu kaufen gibt und noch kein HD-TV....; -)