Stromrechnung - Korrekturrechnung - ist das ok?
Hallo, nachdem ich meinen Stromanbieter am Jahresende 2019 ordnungsgemäß gewechselt habe, es war Yello-Strom, bekam ich im Februar eine Gesamtrechnung für das abgelaufene Jahr mit einer Gutschrift
Heute bekam ich von Yello eine Korrekturrechnung, warum auch immer, mit einer Nachzahlung von 70€. Es steht darauf, dass es ganz normal wäre und zum Energiealltag gehöre. ???
Ich hatte meine Zählerstände ordnungsgemäß gemeldet am Jahresende.
Geht so etwas? Nach so langer Zeit? Weiß hier jemand Bescheid?
Was würde denn korrigiert? Worin (außer in der Endsumme) unterscheidet sich die neue Rechnung von der alten?
Angeblich ein anderer Zählerstand, der vom Grundversorger gemeldet wurde
2 Antworten
Natürlich hatte ich meinen Zählerstand notiert. Er stimmt eben nicht mit deren Daten überein.
Einen großen Unterschied macht es nicht, deshalb kommen mir 70 € zu viel vor.
Es wäre halt auch wichtig zu wissen, ob die nach fast einem Jahr noch Nachforderungen stellen dürfen. laut Datenschutz , denke ich, müßten doch meine Daten längst gelöscht sein.
Wenn du nicht notiert hast, wie der Zählerstand beim Betreiberwechsel war, musst du wahrscheinlich das glauben, was der Grundversorger gemeldet hat. Oder wäre damit dein Jahresverbrauch 2019 exorbitant über dem, was du in den Vorjahren verbraucht hast?