Stromleitung beschädigt/gefährlich?
Hallo.
kurz die Story: Elektriker sollte eigentlich nachschauen, ob ich mit einem Nagel die Leitung über einem Lichtschalter getroffen habe - hatte ich nicht, wie sich später herausstellte (Nagel viel zu kurz). Er bohrte die Wand auf und beschädigte dabei den äußeren Mantel der Leitung. Sah ich leider erst einen Tag später ... :/
Es sind keine Adern zu sehen, kein Flackern der Lampe etc. Leitung ist auch weder bei meinem Nagelhämmern (keine Spannung auf dem Nagel gewesen) noch seinem Bohren rausgeflogen.
Geht von dieser Art der Beschädigung nun eine Gefahr aus (Abgesehen davon habe ich es reklamiert und nun warte ich auf baldige Ausbesserung)?
Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen!
4 Antworten
Der Mantel ist nichtmal durch, so wie das aussieht. Demnach geht da auch absolut keine Gefahr von aus. Selbst wenn der Mantel durch wäre, wäre das theoretisch noch kein Problem, wichtig ist, dass die Aderisolierungen heile sind, ansonsten muss eine Muffe gesetzt werden.
da ist die äußere isolierung ein KLEINES BISSCHECN angekratzt, das kann man so lassen. da wird nichts passeren.
lg, anna
Ja, bin inzwischen auch dieser Ansicht. Vielen Dank für die Antwort :)
Bei dem bischen würde ich eine Heißklebepistole nehmen und etwas Kleber auf die Stelle auftragen. Danach das Loch mit Mörtel oder Gips verschließen.
Habe fertig.
Okay danke - ich hätte Bedenken, dass sich die thermische Belastung des durch die Heißklebepistole erhitzten Klebers zu groß auf den eh schon beschädigten Mantel auswirkt ... Im Keller habe ich noch Silikon. Sollte es damit auch gehen?
Ich würde das bedenkenlos so lassen. Das zu flicken wäre ja ein sehr großer Aufwand den niemand haben möchte.