Moin, ich will meinen Subwoofer an der Endstufe richtig einstellen
Dazu gibt es mindestens drölfhundert Anleitungen im Netz, einige davon auch hier auf gutefrage. Einfach mal die Suchfunktion nutzen. Eine davon hab ich selbst erst vor einer Woche geschrieben. :)
https://www.gutefrage.net/frage/endstufe-richtig-einstellen-3#answer-588631376
höre meistens Tekk, Uptempo oder doch mal Radio.
Das ist komplett nebensächlich, was du hörst. Das ändert nichts daran, wie Klang funktioniert. Musikanlagen werden grundsätzlich immer nach dem selben Schema eingestellt. Alles, was davon abweicht, ist persönliche Präferenz und hat erstmal nicht viel mit dem Musikgenre zu tun.
Habe einen Crunch 1000 Watt Sub &falls relevant, verbaut in einem 1er BMW
Ausnahmsweise ist das tatsächlich keine all zu relevante Angabe, da jede Subwoofer-Endstufe mehr oder weniger die gleichen Einstellungen hat. Da wird "Gain" manchmal "Level" genannt oder der Hochpassfilter (HPF) als "Subsonic" bezeichnet, im Grunde steckt da aber immer die selbe Funktion dahinter. Das einzige, was manchen Endstufen leider fehlt, ist ein Phasenregler, wobei gerade der bei einem Subwoofer sehr wichtig ist.
Um mal deine Frage zu beantworten, damit wir (wieder mal) eine Antwort mehr zu diesem Thema haben:
Zu allererst mal solltest du eventuell deine Cinch-Leitungen in den Input (Eingang) stecken, und nicht in den Output (Ausgang). Und zwar in die rechten beiden für Channel 3 und 4, denn die sind für den Subwoofer-Betrieb vorgesehen. Dann würde das Teil nämlich grundsätzlich schonmal richtig funktionieren. :)
Sehr viel kannst du an dem Ding eh nicht einstellen. Der Bass-Schalter kommt erstmal auf 0dB, der Gain wird auf den Eingangspegel angepasst, sodass es von der Lautstärke her passt und den Filter stellst du von HPF auf LPF um und stellst das dazugehörige Poti auf ca. 100Hz. Alle weiteren Feineinstellungen musst du dann halt nach Gehör machen.
Drehst du den Regler des Tiefpassfilters (LPF) weiter hoch, spielt er mehr vom Kickbassbereich ab und könnte dadurch knackiger und lauter werden, ist dafür aber irgendwann auch räumlich zu orten, was dem Klangbild nicht gut tut. Ideal eingestellt ist er kurz vor dem Punkt, an dem der Subwoofer "akustisch ortbar" wird.
Sollte das im Zusammenspiel mit dem Gain passen, es dir "unten rum" aber noch zu schwach sein, kannst du den Bass-Schieber auf 6 oder gar 12dB stellen. Bei letzterem wäre ich aber etwas vorsichtig, 12dB sind schon einiges.