Ist doch normal, dass immer der letzte Spielstand geladen wird, wenn man stirbt? Wenn du weiter zurück willst, musst du das entsprechende Savegame schon manuell über das Menü laden.

Warum bringst du überhaupt NPCs um? Das ist doch völlig kontraproduktiv, weil du das Kopfgeld damit nur noch höher treibst. Willst du irgendwann alle Dörfer und Städte abgemurkst haben und dir dadurch haufenweise Quests verbauen?

Wenn ein Kopfgeld auf dich ausgesetzt ist, und dich die Wachen angreifen, musst du die Waffe ziehen und direkt wieder weg stecken. Das Wegstecken der Waffen symbolisiert, dass du dich ergeben willst. Dann spricht dich eine der Wachen an und du kannst auswählen, ob du das Kopfgeld bezahlen oder in den Knast gehen willst, wo dir dann stattdessen Erfahrungspunkte verloren gehen. Außer du nutzt die oft gegebene Möglichkeit, auszubrechen.

...zur Antwort
Doch ich bekomme irgendwie nicht mit das die mir helfen. 

Sie verraten dir alle Standorte der Wörter der Macht (sprich die Wortmauern). Aber halt nur, wenn du sie auch danach fragst.

Die Klingen-Quest, die du durch den Tod von Paarthurnax freischaltest, besteht im Grunde nur daraus, dass du irgendwelche Begleiter zu den Klingen schickst, damit sie dort rekrutiert werden. Sobald du drei neue Mitglieder angeworben hast, wirst du los geschickt, random Drachen zu erlegen. Also nur eine dieser 08/15 Quests. Sobald du das getan hast, kannst du Esbern eine Drachenschuppe geben, woraus er dann einen Trank braut, der dir dauerhaft 25% Schadensresistenz im Nakkampf gegen Drachen gibt. Das wars dann auch schon mit der Klingen-"Questreihe".

Wenn du also das beste aus beidem raus holen willst, nutzt du erst die Graubärte, um alle Wörter der Macht zu finden, und hilfst dann den Klingen beim Wiederaufbau. Wobei du dann vermutlich sowiesi das Spiel fast durch hast und so überlevelt bist, dass dir die 25%ige Schadensresistenz eh nichts mehr bringt.

...zur Antwort

Das sind sogenannte Koaxiallautsprecher.

...zur Antwort

Geldprobleme hast du höchstens in den ersten paar Spielstunden. Wer in Skyrim dauerhaft pleite ist, macht definitiv was falsch.

Wo du etwas verkaufst, macht preislich keinen Unterschied. Ohne den entsprechenden Perk kannst du bestimmte Dinge aber nur bei bestimmten Händlern verkaufen. Es wäre demnach sinnvoll, erst alle händlerspezifischen Dinge bei den entsprechenden Fachhändlern zu verkaufen und erst dann den Rest beim Gemischtwarenhändler zu verscherbeln.

Kleiner Tipp zum Verkaufen: Sobald der Händler kein Geld mehr hat abspeichern, Händler umbringen und Spielstand neuladen. Dadurch wird das Händlerinventar zurückgesetzt.

Und das wichtigste ist halt effizientes Looten. Du darfst nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf das Gewicht. Ein Buch mit Gewicht 1 und Wert 20 lohnt sich sehr viel eher mitzunehmen, als ein Stahlkriegshammer mit Gewicht 25 und Wert 110, da das Verhältnis von Gewicht zu Preis viel besser ist (1 zu 20 vs 1 zu 4,4).

...zur Antwort

Während weiße Seelensteine für Tiere vorgesehen sind, werden mit schwarzen ausschließlich menschliche Seelen eingefangen. Diese gelten dann immer als mächtig.

Von der Anwendung her unterscheiden sie sich nicht von den anderen Seelensteinen, du benötigst den Zauber Seelenfalle. Entweder als Beschwörungszauber oder als Verzauberung auf einer Waffe. Dieser muss kurz vor dem Tod des Gegners auf ihn gewirkt werden. Da es nur eine Größe gibt und menschliche Seelen immer mächtig sind, brauchst du im Gegensatz zu weißen Seelensteinen nicht darauf achten, dass du die richtige Größe passend zur Seele im Inventar hast.

...zur Antwort

Man findet natürlich nicht alle Zauber zu Spielbeginn, sondern erst, wenn man vom entsprechenden Level her in einem Bereich ist, der dem Zauber angemessen ist. Der Zauber Untote abwehren ist Expertenstufe (75). Ich kenne die Levellist diesbezüglich nicht auswendig, würde aber mal schätzen, dass du den Zauber frühestens ab Stufe 60 in Wiederherstellung finden kannst. Kaufen kannst du sie bei Händlern erst ab Stufe 75. Versuch es bei den Händlern in der Akademie von Winterfeste, da ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten. Als zweite Stelle würde ich es bei Hofmagiern probieren.

Gelevelt habe ich Wiederherstellung zu Beginn auch mit Schnellheilung. Allerdings habe ich mir immer einen Ort gesucht, von wo ich runter springen kann, was mir genau so viel Fallschaden gibt, dass ich kurz vor dem Tod bin. Das dürfte schneller gehen als mit Ersticken unter Wasser.

Später habe ich parallel die Zauber Gleichgewicht (Veränderung, wandelt 25 Punkte Gesundheit in Magicka um) und Schnellheilung verwendet. Damit levelt man Veränderung automatisch mit und erspart sich 2/3 der Magicka für die Heilung.

...zur Antwort
Ich habe Miraak schon besiegt und war Level 25. Das war sehr leicht ihn zu besiegen.

Die beiden Story-DLCs sindd aber auch schwieriger als das Hauptspiel, da sie so gestaltet sind, dass sie nach Abschluss der Mainstory gespielt werden. Gerade Dragonborn ist zu Beginn sehr herausfordernd. Die Mainstory ist tatsächlich gar nicht so schwierig. Wenn du den DLC geschafft hast, wird Alduin keinen nennenswerte Herausforderung darstellen. Und da man sich gleich zu Beginn überall frei bewegen kann und die Mainstory nicht zu den spannendsten gehört, kann ich mir gut vorstellen, dass die meisten Spieler bei Alduin "zu stark" sind.

...zur Antwort
Was gehört für euch zu einem richtig guten Whisky?

Ein guter abgeschlossener Tag, dass man zuvor nichts gegessen hat, was den Geschmack deutlich verändert und natürlich die Lust darauf.

Was ich dabei mache ist irrelevant. Ob nun Musik hören, etwas anschauen oder zusammen mit anderen Sitzen und Unterhalten, Hauptsache man kommt dabei zur Ruhe.

Ich habe ein einziges Mal eine Zigarre dazu probiert und sehr schnell entschieden, dass es auch das letzte mal gewesen ist. Hat nicht geschmeckt, den Whisky völlig versaut und danach ging es mit wegen dem Nikotin beschissen.

...zur Antwort
Nur ist mir aufgefallen, je weiter ich mich vom Sub weg bewege, sprich Richtung Scheibe lehne, desto lauter wird der bass.

Dass sich Schall an verschiedenen Stellen in einem Raum unterschiedlich auswirkt ist völlig normal und physikalisch bedingt. Schall breitet sich mit 343,4m/s konstant aus und prallt von Oberflächen je nach Beschaffenheit unterschiedlich stark ab. Dadurch entstehen Stellen im Raum, wo sich Schallwellen gegenseitig auslöschen und wiederum andere, wo sie sich gegenseitig überlagern und damit verstärken. Das alles versteht man unter "Raumakustik".

Solche Stellen kannst du nicht vermeiden, das ist physikalisch in einem Raum, der nicht explizit für Akustik gemacht ist, nicht möglich. Man kann jedoch durch die Anordnung der Lautsprecher und Einstellung der Anlage erreichen, dass sich diese Stellen nicht in den üblichen Hörbereichen befinden.

Gleicher Effekt, wenn ich eine Tür öffne, der Subwoofer wird lauter.

Klar, damit veränderst du ja schlagartig die komplette Raumakustik. Schallwellen, die normalerweise von der Tür abprallen und unter Umständen andere beeinflussen, können nun nach außen entweichen.

Kann man diesem Effekt irgendwie entgegen wirken?

Ja, indem man den Subwoofer korrekt platziert und die Laufzeitenkorrektur richtig einstellt. "Richtig" ist hierbei, wenn das Ergebnis passt. Das ist von Auto zu Auto und Subwoofer zu Subwoofer unterschiedlich, eine universelle Angabe hierzu gibt es demnach nicht. Das muss man ausprobieren.

Die Laufzeitenkorrektur (am Subwooferverstärker als "Phase" bezeichnet) ist eine der aller wichtigsten Einstellung bei einer Musikanlage. Wie schon gesagt, breitet sich Schall unabhängig von der Frequenz immer mit 343,4m/s aus. Dummerweise sind aber alle Lautsprecher im Auto unterschiedlich weit von dir entfernt. Somit kommt der Schall zu unterschiedlichen Zeitpunkten bei dir an und es klingt unsauber. Durch die Laufzeitenkorrektur werden eben jene Distanzunterschiede durch Verzögerungen in der Signalaisgabe ausgeglichen. Der Subwoofer im Kofferraum muss das Signal früher abspielen, als der Frontlautsprecher, damit beides zeitgleich bei dir ankommt. Passiert das nicht, können sich Schallwellen, die eigentlich zueinander passen sollten, durch die Zeitverzögerung phasenversetzt aufeinander kommen, wodurch es zu einem "akustischen Kurzschluss" kommt.

Deshalb gehört zu einer guten Musikanlage auch immer ein DSP (Digital Sound Processor), über den man alle Kanäle entsprechend einstellen kann.

...zur Antwort

Ich bin bei der Signal Iduna. Zahle für meinen E34 mit H-Kennzeichen 115€ im Jahr für Haftpflicht. Könnte mit einem Wertgutachten auf Vollkasko aufstufen, würde dann 185€ im Jahr kosten. Günstiger kann man nicht autofahren.

Einzige Einschränkung, die ich habe: Kilometerbeschränkung auf 6tkm im Jahr. Stört mich aber nicht, da komme ich dank Firmenwagen und Motorrad eh nie hin. Und selbst wenn, könnte ich für einen Aufpreis auf 10tkm erhöhen.

...zur Antwort

Dürfte "Vampir im Internet" sein. Dort spielen sie ein VR-Game im Auftrag des Entwicklers. Aber nicht, wie sie eigentlich dachten, um es zu testen, sondern um die Rätsel zu lösen, die der Entwickler dort eingebaut hat, weil er selbst nicht auf die Lösung kommt.

...zur Antwort
ich würde gerne wissen wo auf YouTube kriege ich das alles

Auf YouTube? Gar nicht. Mods für Skyrim bekommst du auf der Plattform Nexus. Auf YouTube findest du höchstens Videos, wo die Inhalte bestimmter Mods gezeigt werden.

ich finde nur mods zu bestimmten Sachen und dann 100 mods ich möchte so 10-20 zu den jeweiligen oben genannten Bereichen

Dann geh auf die Nexus-Seite und such sie dir raus. So wie jeder andere auch, der das vor hat. Die Plattform hat hervorragende Suchfunktionen und Filter.

sie sollen ja auch alle miteinander kompatibel sein und das ist schwer wenn man mods von den unterschiedlichsten Youtuber nimmt

Hä? Ob mehrere Mods miteinander kompatibel sind, hat doch nichts damit zu tun, welcher YouTuber sie in einem Video vorgestellt hat? Die machen die Mods ja schließlich nicht, sondern stellen sie nur vor. Selbst innerhalb des selben YouTube-Kanals kann es Mods geben, die sich gegenseitig in die Haare bekommen.

Wenn sich Inhalte überschneiden, hat grundsätzlich die Änderung Vorrang, die in der Ladereihenfolge zuletzt dran kommt. Meist stellt das kein Problem dar und selbst wenn, kann man das mit mehr oder weniger Aufwand durch Zusatzprogramme wie SSEEdit fixen. Sollten zwei Mods gänzlich inkompatibel miteinander sein, macht dich entweder der Modmanager darauf aufmerksam, es entstehen ingame Bugs oder das Spiel stürzt ab bzw. startet gar nicht erst.

...zur Antwort
will vorher wissen ob das ne ordentliche Kombo ist

Sofern du die Variante mit 2x1 Ohm nimmst, ja. Mit 2x2 Ohm hättest du eine Gesamtimpedanz von 1 Ohm oder 4 Ohm, beides unpassend im Bezug auf den Verstärker.

Außerdem wollte ich noch wissen ob 1200/2500Watt zuviel für ordentlich Lärm und Bass ist

Nur weil da 1200W drauf steht, heißt das noch lange nicht, dass da auch wirklich 1200W umgesetzt werden. Prinzipiell kann man hierbei sagen mehr = besser, da man von mehr Leistung/Belastbarkeit am Ende (wenn überhaupt) eigentlich nur provitieren kann. Der Frequenzverlauf wird linearer und stabiler und man hat mehr Luft nach oben. Klar, irgendwo limitieren dann halt andere Stellen wie die Spannungsquelle oder der Geldbeutel, das hat ja aber nichts mit der Klangtechnik zu tun.

und ob ich eine Zusatz Batterie einbauen sollte ?

Eine Zusatzbatterie bringt dir da genau gar nichts. Schließlich hörst du ja beim Fahren Musik und nicht bei abgestelltem Motor auf dem Parkplatz. Und sobald der Motor läuft, wird die Batterie selbst zum Verbraucher, da sie geladen wird. Der Strom kommt vom Generator. Der muss die Leistung bringen können.

Was du jedoch definitiv brauchst, ist ein Leistungskondensator. Der Strom, den die Endstufe bezieht, ist schließlich nicht konstant, sondern enorm schwankend, so wie eben der Frequenzverlauf der Musik ist. Ein Kondensator speichert elektrische Energie und kann diese wieder abgeben, so wie auch eine Batterie. Allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass es extrem viel schneller passiert. Dieser wird möglichst nah am Verstärker mit in die Spannungsversorgung eingeschleift. Das hat den Sinn, dass der Verstärker die Leistungsspitzen aus dem Kondensator bezieht, der zwischen den Peaks dann wieder geladen wird. Somit wird der Strom in der Zuleitung geglättet und damit die Belastung der Lichtmaschine gleichmäßiger. Ohne so einen Kondensator würde dir bei jedem Peak die Bordspannung einbrechen.

...zur Antwort
Ist das ein Bug

Nein, das ist so vorgesehen und eigentlich allseits bekannt.

wo kann ich die Gegenstände finden?

Gar nicht, weg ist weg.

Behälter, die nicht explizit dir gehören, werden nach einer gewissen zeit bereinigt bzw. zurückgesetzt. Sonst gäbe es ja keinen technischen Grund, sich ein eigenes Haus zu kaufen. Abgesehen davon wäre sonst auch irgendwann das Spiel "leer gelootet".

Wann genau diese Bereinigung eintritt ist nicht festgelegt, spätestens passiert das aber nach 30 Tagen ingame. Der Behälter darf in der Zeit jedoch nicht geladen werden. Wenn du also jeden Tag an die Kiste ran gehst, sollte daraus nichts verschwinden. Wenn du aber nur alle zwei Wochen mal vorbei schaust, kann eben genau das passieren.

...zur Antwort
kann ich da das 20mm2 Stromkabel verwenden

WHAT? XD

Glaub da verwechselst du was. Diese hohen Querschnitte brauchst du höchstens zwischen Batterie und Verstärker für die Stromversorgung. Zwischen Verstärker und Subwoofer herrschen wesentlich höhere Spannungen und demnach deutlich geringere Ströme. Da reicht dann ein 2,5mm² völlig aus. Das 20mm² würdest du ja nichtmal ansatzweise in die Anschlüsse bekommen.

...zur Antwort

Über den Untergrund. Du musst zu einem der Schnellreisepunkte und dort die Tunnel betreten. Dort kannst du dich dann voran tasten, musst ab und an ein paar Rätsel oder Kletterpassagen meistern und die Türen entriegeln. Für jede entriegelte Tür gibts nen weiteren Schnellreisepunkt an der Oberfläche.

...zur Antwort
worauf man bei einer Soundanlage im Auto achten muss

Da muss bzw. kann man auf enorm viel achten. In erster Linie geht es daaber mal um das Budget. Denn Audiotechnik ist extrem teuer. Wenn du glaubst, mit 400€ ne fette Anlage ins Auto zu bekommen, muss ich dich enttäuschen.

was man alles für Teile braucht

Das ist eigentlich ganz einfach. Die vorhandenen Chassis können einfach 1:1 ausgetauscht werden, die vorhandene Verkabelung bleibt bestehen und wird genau so weiter benutzt wie zuvor. Für den Subwoofer musst du Leitungen für die Stromversorgung und das Audiosignal ziehen. Je nach Verstärker brauchst du zusätzlich auch eine Steuerleitung vom Radio, damit er einschaltet, wenn das Radio an geht. Viele moderne Verstärker brauchen das aber nicht mehr.

Der Subwoofer besteht entweder aus einem passiven Lautsprecher und separatem Verstärker, oder aber aus einem aktiven Lautsprecher mit ins Gehäuse integriertem Verstärker. Letzteres ist idiotensicher, da du dich nicht mit den ganzen elektrischen und mechanischen Werten auseinander setzen musst, schränkt dich aber in der Auswahl sehr stark ein.

welche mit meinem Auto "kompatibel" sind

Grundsätzlich alles, was rein passt. Da musst du dir halt mal die Mühe machen, die Abdeckungen der aktuell verbauten Chassis runter zu machen und die Einbaudurchmesser auszumessen. Die sind zwar nicht genormt, aber in üblichen Größen wie 10, 13 oder 16,5cm erhältlich.

ob ich sowas an die jetzige Autobatterie anschließen kann.

Klar, jede Autobatterie hat die gleichen Anschlüsse - Plus und Minus. Die Kapazität hat mit der Musikanlage nichts zu tun. Es sei denn, du sitzt nach jeder Fahrt noch ne halbe Stunde bei abgestelltem Motor auf dem Parkplatz und hörst weiter laut Musik. Solange der Motor läuft, kommt der Strom von der Lichtmaschine und nicht von der Batterie, die wird dann selbst zum Verbraucher.

...zur Antwort

Ich hatte schon verschiedendste Kombinationen. Ich denke so würde ich es heute machen:

Haus Windstand in Hjaalmarsch in etwa so wie du. Ein Haus für einen alleinstehenden Allchemisten direkt am Rande des Sumpfs.

Haus Heljarchen in Pale würde ich aufgrund der Nähe zu Weißlauf und dem offenen Gelände zu meinem Hauptsitz machen, wo die Familie lebt. Wie genau wüsste ich jetzt aber noch nicht.

Haus Seeblick in Falkenring wäre dann mein zweiter Wohnsitz. Quasi meine "Jagdhütte". Wo dann all die Trophäen und Waffen gelagert werden.

...zur Antwort

Die Leistung in Watt ist völlig irrelevant, wenn Zeit und Wärmeerhalt keine Rolle spielen.

Das, was du wissen willst, ist die Elektrische Arbeit (Energiemenge) in Wattstunden. Also Leistung multipliziert mit der Zeitdauer.

Um einen Liter Wasser um 27°C zu erwärmen, benotigt man rein theoretisch bei 100% Wirkungsgrad und 0% Wärmeverlust 31,425Wh. Das kann über unendlich viele Kombinationen aus Leistung und Zeit erfolgen. Drei Stunden lang mit rund 10,5W oder aber auch in nur 3 Minuten mit rund 630W. In der Realität ist die benötigte Energiemenge aufgrund von Verlustleistungen und Wirkungsgraden natürlich höher.

...zur Antwort