Stromkreis für Lampe
Hallo ich hab mal ne frage. wollte meine Leuchtstofflampe selbst mit einem Schalter versehen, leider nicht so einfach ohne fachkenntnis
ich habe eine zugangsdose die mir der elektriker hin getan hat, wo ich selbst mit kabel ran gehen kann. habe also die drei kabel, braun blau und gelb/grün von der dose abgenommen. jetzt habe ich den schalter, der an der unteren seite zwei eingänge hat und oben nur einen. ich habe also den blauen kabel im schalter mit dem der hinter dem schalter zur lampe geht direkt verbunden und den braunen kabel an der unteren seite (wo zwei eingänge sind) angeschlossen. der braune kabel der von der lampe kommt, wurde an der oberen seite des schalters angebracht, so gesehen schräg gegenüber.
was soll ich sagen, die lampe brennt nie, egal wie der schalter steht. was mach ich nur falsch?
Schalter übrigens aus/wechselschalter
kann ich hier auch ne zeichnung anhängen? zur veranschaulichung
danke und gruß
4 Antworten
du unterbrichst den braunen und führst den über den Schalter. Die anderen bleiben so wie sie sind. Anschlussbild sollte auf dem Schalter drauf sein oder zumindest L (üblicherweise Eingang=Phase) und 2 Ausgänge
Ja, bei diesen Kenntnissen ist es besser, einen Elektriker zu rufen.
Die blau isolierte Ader ist der Neutralleiter und wird normalerweise nicht unterbrochen (und wenn, dann zwingend gemeinsam mit dem Außenleiter.
Die braun isolierte Ader ist der Außenleiter und der wird durch den Schalter unterbrochen, er wird von der Versorgungsseite an die Seite des Schalters geführt und von einem der beiden Anschlüsse der anderen Seite an die Leuchte. Ob der eine oder andere Anschluss von der Seite mit den beiden Anschlüssen genommen wird unterscheidet sich lediglich ob die Wippe nach unten oder nach oben gedrückt ist, wenn das Licht an ist.
hänge lieber die Adresse deines Elektrikers ran denn der soll das anschließen, Du spielst mit deinem Leben
schau dir deinen aus- wechselschalter noch mal genau an...
ich habe so ein ganz ungutes gefühl in der magengegend...
kann es sein, dass dein schalter so, oder so ähnlich ausschaut wie der auf meinem angehängten bild...
da ist es nämlich so, dass du quasi einen der beiden drähte auf dem schließer den anderen auf dem öffner hast... das kann so nicht fuuntkioniren...
der stromführende draht müsste nach L, der abgehende nach A1 oder A2 das ist wurst...
du könntest auch teherotisch den abgehenden und den stromführenden vertauschen. das macht nicht viel aus. es ist eben nur nicht ganz korrekt,..
tu mir bitte nur einen gefallen, kauf in zukunft lieber Lichtschalter von Merten, die sind nicht nur qulitaitiv besser, du kriegst auch später noch neue abdeckungen. außerdem sind sie schön verzahnt, was die montage von mehffachkombinationen spürbar erleichtert...
lg, Anna

http://www.stromer84.de/links/aus001.html
die Steckdose kannste weg lassen