Stromkosten Whirlpool
Hallo, mein Vater ist in ein neues Haus umgezogen und wundert sich nun über die hohen Stromkosten. Er hat sich einen (nicht kleinen) Whirlpool einbauen lassen. Kann es sein, daß dieses Teil so viel Strom frisst? Wenn ja, kann es jemand errechnen?
Hier das Datenblatt:
- Gewicht 1200.0000
- Länge (cm) 238 cm
- Breite (cm) 238 cm
- Höhe (cm) 92 cm
- Sitzflächen (n) 6 Personen
- Aqua Rollmassage Nein
- Schalenstruktur Microban antibakterielles Acryll
- Wartungsfreien Aussenverkleidung Ja
- Anzahl LED-Leuchten in Corner Panels Nicht anwendbar
- StarBrite LED Unterwasserbeleuchtung Ja
- Sitzflächen (n) (inkl. lounge) 5 Sitzplätze und 1 Liegeplatz (Lounge)
- Anzahl der Aktive Rotierende Hydrotherapiedüsen 50
- Gesamtanzahl Düsen 50
- Anzahl der Luftdüsen Nicht anwendbar
- Anzahl der Luftsteuerunge Mehrere Luftzufuhr Steuerungen
- Ozonator Ja
- Wasserfall 2 beleuchtete Wasserfontaenen
- Wasserablauf Ja
- Anzahl der Kopfstützen 3 luxuriöse Kopfkissen
- Filtersystem Vollautomatisch
- Heizungssystem ACC
- Aromatherapie Ja
- LED Unterwasserbeleuchtung 12 Volt LED Lampen
- Stereosystem mit IPOD-Anschluss Ja
- TV/DVD Audio Systeem Nicht Anwendbar
- Lautsprecher 2 x Pop Up Lautsprecher
- Pumpe 1 3.0 PS Dual
- Pumpe 2 3,0 HP
- Pumpe 3 Nicht Anwendbar
- Pumpe 4 Nicht Anwendbar
- Pumpe 5 Nicht Anwendbar
- Pumpe 6 Nicht Anwendbar
- Pumpe 7 Nicht Anwendbar
- Pomp 8 Nicht Anwendbar
- Filtratie Großflächenfilter
- Betriebssystem ACC Electronics
- Heizsystem 3,0 kW
- Wasserkapazität 1420 Liter
- Netto spa-gewicht (kg) 445
- Spa-Gewicht - mit Wasser 1865
- Isolation Doppelte thermische Isolation
- Standardanschluss 230 V / 20 Amp
Ich glaube, dass das Wasser permanent auf ca.35° geheizt wird und der Whirlpool 1 - 2 mal die Woche genutzt wird.
Kann man mit diesen Daten den ca.-Verbrauch/-Kosten errechnen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
10 Antworten
Wir haben einen Swimspa und Whirlpool und uns vor dem Kauf viel Zeit gelassen und recherchiert.
Fakt ist, wer mehr isoliert spart auch mehr und die einfachste Variante ist der Schaum.
So predigen es uns die Amerikaner und Kanadier. Wunderbar ist das, wenn ein Defekt vorliegt oder Undichtigkeit. Schnell ist das Gerät abgeschrieben und ein neues verkauft / gekauft. Dies haben wir mit einigen Personen besprochen die das genau so erlebt haben.
Wir haben eine perfekte Variante gefunden, die wirklich nicht besser sein könnte wenn man logisch nachdenkt.
wir wollten nicht auf die „volle“ Isolation verzichten und unser Verkäufer, den man hier findet.
Hat speziell für uns ein neues Isolationsprogramm oder Modell entworfen. Wir haben isoaltionselemente bekommen und mit einer Wärmebildkamera vor der Auslieferung testen und bestaunen dürfen. Die beiden Ingenieure vor Ort nannten das Prinzip Chamberbridge und dafür haben wir 800 Euro zusätzlich bezahlt. Der Unterschied war aber super und hat dich bezahlt gemacht. Die beiden hatten dazu auch Villeroy und Boch und Coast Spas an, um den Unterschied zu zeigen. Passt.
Klare Empfehlung, kein Schaum, kein US ..
Generell sollte man pro Tag mit 1,- Euro rechnen! Händlern die behaupten der Verbrauch würde darunter liegen würde ich nicht glauben! Das hängt vom Modell und auch vom Hersteller ab, natürlich auch wie oft er genutzt wird! Die "Billiggeräte" verbrauchen deutlich mehr! Eine Thermocover-Abdeckung hilft die Temperatur zu halten und man braucht weniger Strom (..falls nicht vorhanden)! Schau mal hier:
http://www.whirlpools24.com/medea-news/433/tatsaechlicher-strombedarf-eines-whirlpools
Vielen Dank für die Einschätzung und den interessanten Link. Gruß
Es gibt schon für 10-20 Euro Strommessgeräte. Diese hängt man zwischen Steckdose und dem Gerät...
Also mein "kleiner Whirlpool" braucht schon alleine ca. 2 KW/h nur für die Heizung im Frühjahr und Sommer (allerdings outdoor)... da kann ich mir vorstellen, dass der o. g. "große Whirlpool" mindestens auch 2 KW/h benötigt... nun heizt diese vermutlich nicht den ganzen Tag, aber wird schon seine 20 KW/H pro Tag verbrauchen... die Heizung braucht bei einem Whirlpool am meisten Strom!
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Nur das mit dem Steckdosen-Messgerät funktioniert nicht, da der Whirlpool keinen Stecker hat, sondern direkt an die Verteilung angeschlossen ist. LG
Beim Kauf eines Whirlpools liefert der Hersteller bekanntlifch auch Unterlagen. Und diesen Unterlagen kann man entnehmen, wie hoch der Stromverbrauch in kWh ist, ob der Pool auch unbefüllt Strom verbraucht oder lediglich bei Befüllen mit Wasser wegen des Aufheizens und der Pumpwirkung elektr. Energie verbraucht. So eetwas überlegt sich jemand normalerweise, bevor der sich ein solches Tel einbaut. Beim Autokauf erkundigt man sich ja auch vor dem Kauf nach den PW/KW und ggf. nach der Höhe der KFZ-Steuer und der Versicherung-
Hallo Terbeck,.
erst einmal danke für Ihr Interesse an meiner Frage. Leider beantwortet es meine Frage nicht. Es geht auch nicht darum, ob er sich den Unterhalt des Pools leisten kann. Bestimmt nicht. Es geht lediglich darum, "Stromfresser" zu lokalisieren und evtl. etwas dagegen zu tun. Und es geht darum, die Stromkosten einigermaßen gerecht auf die Nutzer zu verteilen. Zu Ihrem Vergleich mit dem PKW: es steht auch dort jede Menge über den Verbrauch, aber wie die Realität aussieht, ist ja bekannt. Es wird kaum einer seinen Artikel als Sprit-/Stromfresser outen.
Kennen Sie einen Weg den Verbrauch zu errechnen, ausser einem Stromzähler einzubauen?
LG
@ponter56 Der Whirpool hängt an keinem seperaten Stromzähler und wird ja auch bei Nichtnutzung beheizt. Von daher hilft das nicht.
@eisbeeren Dass der Verbrauch nicht ohne ist, ist mir schon klar, die Frage ist wieviel nicht ohne?
@Wohlfuehler Wenn ich es könnte, würde ich dann hier nachfragen? Wenn du es kannst, kannst du es mir ja sage.
Übrigens steht das Teil nicht im Freien.