Stromausfall PC schaden?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jetzt mal ne richtige Antwort von jemandem, der sich auch recht gut auskennt:

Von der Hardware KANN nichts kaputt gehen. Du wirst also niemals dadurch materiellen Schaden erleiden.

ABER: Nicht gespeicherte Daten (noch offenes Textdokument) sind weg. Zudem (das schlimmere) kann das Betriebssystem beschädigt werden. Das kann sogar so schlimm werden, dass du den PC komplett neu aufsetzen musst. Jedoch passiert das nicht wirklich oft. Meistens passiert einfach gar nichts, außer, dass halt alles zu ist. Aber zum Beispiel Tabs im Webbrowser sollten normalerweise wiederhergestellt werden können. Zumindest kenne ich das von Chrome so. 


jeshems 
Beitragsersteller
 15.12.2016, 21:55

Bringen diese überspannungsschutz dinger was? und wenn kannst du mir eins empfelen?

Shalidor  15.12.2016, 22:44
@jeshems

Überspannungsschutz? Oder meinst du allgemein eine USV-Anlage? Eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) hat eigentlich immer einen Überspannungsschutz. Sollten hochwertige PC-Netzteile aber auch haben. Wenn du eine USV haben willst, die dich vor Spannungsschwankungen, Überspannung und kurzzeitigen Stromausfällen schützt schaust du am besten mal nach APC. Die sind so "der" Hersteller für kleinere USVs für einzelne oder ein paar PCs oder andere Geräte. 

PK260601  15.12.2016, 21:53

Ach, von der Hardware KANN gar nichts kaputt gehen? Wie willst du mir dann erklären, dass meine Festplatte nach einem Stromausfall vollkommen im A***h war? (Bluescreen mit ntfs.sys - Meldung)

Shalidor  15.12.2016, 22:41
@PK260601

Dann wurde sie vermutlich Datentechnisch zerstört. Von der Hardware kann eben nichts kaputt gehen. Wenn du den PC runter fährst wird bei der Festplatte doch auch einfach nur die Stromversorgung weggenommen. Da sie aber nicht die Meldung bekommen hat, dass der PC runter fährt, ist irgend ne wichtige Datei kaputt gegangen. Was genau weis ich auch nicht.

Physikalische HDDs (Festplatten, nicht SSDs oder USB Sticks!) mit Lese-/Schreibkopf können durch das plötzliche ausschalten ohne ordentliches Herunterfahren (Lese-/Schreibkopf wird hier in Ruheposition gefahren) einen Headcrash (Lese-/Schreibkopf berührt die sich sehr schnell drehenden Datenplatten) erleiden. D. h. der Kopf berührt die Platten und beschädigt dabei entweder die Platten (zerstörte Sektoren) oder im schlimmsten Fall den Lese-/Schreibkopf beschädigen/zerstören. Dann ist die Platte hinüber und sehr wohl ein Schaden entstanden. Ferner kann durch einen Spannungspeak wenn der Strom wieder angeht auch das Netzteil abrauchen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein, normalerweise nicht, es könnten aber nicht gespeichete Daten verloren gehen.

LG Nils

Nein, wird nur der nicht-dauerhafte Speicher gelöscht (Arbeitsspeicher) deine Festplatte bleibt unberührt und auch die anderen Komponenten
kann aber sein das bei einem Stromausfall vorher oder nachher kurz eine Überspannung im Netz ist und das kann deinen PC dann schaden
kauf dir am besten so eine Steckerleiste mit einem Überspannungsschutz


jeshems 
Beitragsersteller
 15.12.2016, 21:15
@Luuukaaas123

:/ ich denke immer das dann der Strom zu wenig ist der in diesen dingern sich dann aufteilt

Luuukaaas123  15.12.2016, 21:16
@jeshems

durch eine normale 230V Leitung kannst du fast mit 4000 Watt E-Geräte betreiben und das wirst du in den seltensten Fällen brauchen oder?

jeshems 
Beitragsersteller
 15.12.2016, 21:19
@Luuukaaas123

Ok ich glaube ich kauf die mir :) Aus sicherheit ^^  \(o.o)/

Wenn es ganz blöd geht kann die Festplatte ein abkriegen, die mögen das nicht besonders.


hoyohoo  15.12.2016, 21:16

Festplatten kennen aber nur an oder aus. Wenn der PC aus geht, dann steht die festplatte auch von jetzt auf gleich stromlos da.

Das einzige, was passieren kann ist, dass die Platte gerade dabei war, zu schreiben. Dann können daten verloren gehen.