Strom Rechnung zu Hoch?
Hallo ,
brauche mal euren Rat.
Ich habe heute meine Rechnung für Strom bekommen. Und ja im ersten moment habe ich sehr gestaunt. Da ich über das gesamte Jahr angeblich bei einem Preis von 25 bis max 43 Cent pro kwh, soll ich insgesamt 3655,00 kwh verbraucht haben. Für mich erscheint das einfach unrealistisch und falsch. Amüsant ist das ich im Zeitraum vom 1.7 bis 31.12 1700 kwh verbraucht haben soll. Obwohl ich für 4 Wochen im Ausland war. Ich bin Single und lebe alleine in einer 2 Zimmer Wohnung.
Ich zahle jeden Monat 70 Euro Abschlag für die Süwag. Ich bin Arbeiter, bin jeden Tag kaum zuhause oder sehr spät zuhause. Wochends bin ich auch immer am Abend zuhause, da ich freiwillig auswärts helfen gehe.
Zuhause selbst, nicht viele Geräte im Standby. Router der läuft immer, benutze zum Surfen ein Laptop, schaue am Abend mal Netflix über den TV. In der Wohnung ist kein durchlauferhitzer der über Strom läuft. Alles noch oldschool mit Gas.
Was ich noch erwähnen möchte, ich habe einen neuen Digitalen Zähler dieses jahr im März bekommen und habe mal nachgeschaut, dort ist das Display dunkel, es wird nichts angezeit. Die Letzten 2 Jahre habe ich immer Geld zurück bekommen und an meinem Verbrauch nichts geändert. Als bsp im Jahr 2023 habe ich das gesamte Jahr 2800kwh verbraucht.
Wie soll ich hier jetzt vorgehen? Ich werde morgen mal bei der Firma Süwag anrufen und mein Problem schildern.
Habt ihr damit auch erfahrung gemacht oder ähnliches?
Vielen Dank
2 Antworten
Wenn Du im März einen neuen Zähler bekommen hast, wurde der alte bei Ausbau zwangsläufig abgelesen. Insofern müsste die Berechnung bis zu diesem Zeitpunkt korrekt sein.
Sollten die Rechnungen der Vorjahre auf einer Schätzung beruht haben, so kam eben nun das dicke Ende (Nachzahlung) durch die Zwangsablesung.
Der nicht ablesbare neue Zähler ist ein separates Problem und sollte beim Messstellenbetreiber reklamiert werden, was i.d.R. der Netzbetreiber ist.
Ich habe nachgeschaut der alte Zähler hatte einen Zählerstand von 52.454.10 beim Tausch hatte er eine 53.358.8 das ist eine Differenz von knapp 900. Das stimmt auch mit den vorherigen Rechnung überein.
Hallo,
1) Stromzähler zählen meist korrekt. Wenn sie defekt sind oder fehlerhaft angeschlossen, zählen sie in der Regel gar nicht oder zu wenig. Also insofern liegt hier der Hund woanders begraben.
2) Es ist ungewöhnlich, dass der Zähler nichts anzeigt. Wenn das so ist, kann der Kunde ja gar keinen Zählerstand mitteilen; in der Folge muss der Versorger über eine Fernauslesung auslesen können - doch dann wäre der Verbrauch nicht, wie auf deiner Rechnung vermerkt, geschätzt, sondern gemessen.
Vorschlag: Versorger fragen, auf welcher Datenbasis sie den Verbrauch ermittelten. Wenn sie ihn tatsächlich geschätzt haben, dann sollte nun eine zweite Rechnung erstellt werden, die auf deinem tatsächlichen Verbrauch basiert.
Habe ich bereits, aber bislang noch keine Rückmeldung.
Ich wohne in dieser Wohnung erst 2,5 Jahre. Das Jahr davor war keine Schätzung, erst durch den neuen Stromzähler. Laut dem Stromanbieter habe ich vom 7.3 bis 31.3, 255Kwh verbraucht. Das kann niemals stimmen.