strenge eltern?

6 Antworten

Echt schwierig. Bei mir ist es ähnlich, ich kann die Situation nur zu gut verstehen. Meine Mutter bzw Familie würde auch den Kontakt abbrechen wenn ich gegen ihren Willen ausziehen würde. Darum wohne ich derzeit mit 22 noch bei meiner Mutter, wo allerdings ihre super strengen Regeln gelten... Trotzdem ist es mir wichtiger weiterhin ein gutes Verhältnis zu ihr zu haben, darum werde ich auch weiterhin bei ihr wohnen bleiben. Was für dich wichtiger ist bzw ob es dir wert ist dein Verhältnis zu deiner Familie zu zerstören musst du entscheiden.

Ich bin ebenfalls in der gleichen Situation. Nach sehr viel Krach und Enttäuschungen, „akzeptieren“ sie jetzt meinen Freund. Aber Übernachten, gemeinsame Ferien und Ausziehen kommen für sie trotzdem nicht in Frage. Bin selbst ratlos, aber vielleicht muss man ja Zeit lassen..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Deine Eltern sollten dich endlich erwachsen werden lassen und auch eigene Erfahrungen sammeln lassen.

Du bist 19, volljährig und finanziell unabhängig.

Fahre bitte unbedingt mit deinem Freund in die Ferien, ob es Ihnen passt oder nicht aber mach das !

Ob sie tatsächlich den Kontakt zu Dir dann abbrechen halte ich lediglich für eine Drohung. Selbst wenn Sie es tun, wird es nur eine alberne, bockige Phase sein.

Früher oder später kommen Sie angekrochen, wenn du eine eigene Wohnung hast, vielleicht sogar heiratest oder allerspätestens beim ersten Enkelkind. 😉

Sind die Kinder klein, gib ihnen Wurzeln.

Sind sie groß, gib Ihnen Flügel.

Du musst da raus aus dieser Eltern-Zwangsjacke. Bald.

Da habe ich eine sehr deutliche Meinung zu. Ob sie dir weiterhilft musst du schauen.

Du bist 19, volljährig, wir leben in Deutschland, hier gilt unter anderem auch die Religionsfreiheit.

Du kannst dich entweder dein Leben lang deinen Eltern unterjochen, die eine komplett veraltete Einstellung haben oder dein eigenes Leben leben.

Dein Leben heißt: Du darfst dir als Partner/Partnerin aussuchen wen du willst, du darfst lieben wen du willst und das auch über Kulturen und Religionen hinweg. Das genau ist Integration. Wenn mein Sohn/meine Tochter glücklich mit einem anderen Menschen ist, egal welches Geschlecht/Hautfarbe/Religion diese Person auch immer hat, würde ich mich für mein Kind freuen.

Natürlich kannst du auch von zuhause ausziehen. Ich würde da liebe aber auch deutliche Worte finden und das mit deinen Eltern ansprechen. Aber wichtig: Sei dabei nicht unsicher, du willst es ihnen erklären, die Entscheidung liegt aber bei dir und du hast sie auch schon längst getroffen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer, studierter Informatiker und Pädagoge, Autor

Meine güte du bist 19. Wenn deine Eltern mit dir den Kontakt wegen SOWAS abbrechen würden, kannst du direkt nen Dreck auf sie geben. Soll nicht böse klingen aber GUTE Eltern würden sowas nicht machen. Leb dein Leben und lass es nicht einschränken. Man ist nicht ewig jung, genieße diese Zeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung