Streber - Musik - Frage.^^
Hallo,
Anders als der Frage-Titel zu erkennen gibt soll diese Frage nicht diffamierend sein, nein. Aber mich interessiert schon länger etwas, worauf ich keine gescheite Antwort finden kann. Vielleicht kann mir hier jemand helfen (: Also in der Unterstufte hatte ich die Reputation des Strebers in der Klasse (Ich war Klassenbester). Dafür wurde ich von niemanden beleidigt, gehauen oder so. Aber mein Musikgeschmack war ganz komisch, und er ist es bis zu heutigen Tag eventuell auch. Ich höre Metal und Klassische Musik. Es ist ja bekannt, dass "Sterber" ( das soll nicht beleidigend wirken) oft Klassische Musik hören, aber Metal? Steber sind ja eher ruhige Leute, das ganze Rumgekreische und Rumknurre passt das auch überhaupt? Als ich einmal gesagt habe, dass ich Metal höre in meiner Klasse, wurde ich angeschaut als wäre ich ein Geist. Ich wurde nicht beleidigt usw. aber die anderen haben sich ENORM gewundert. Ich habe beobachten können, dass in anderen Klassen die Klassenbesten ebenfalls einen solchen Musikgeschmack haben. Wie gesagt, dass Streber Klassische Musik hören ist kaum was neues, aber Metal? Steht das nicht kontär zu ihrer Wesensart bzw. zu ihrer Persönlichkeit? Warum ist das so? Kann mir diese Frage bitte jemand beantworten? Für akkurate und ausführliche Antworten wäre ich dankbar!
MFG AdrianSmythe
11 Antworten
Nach mehreren wissenschaftlichen Untersuchungen hat sich heraus gestellt, dass begabtere Schüler oft Metal hören. So schlecht die Musik für Laien auch klingen mag, Metal gehört zu den anspruchsvollsten Musikgenres die es gibt. Neben tiefsinnigen Texten sind ebenfalls die Melodien sehr kunstvoll und den klassischen Vorbildern nachempfunden.
Bei uns in der Schule war es ebenfalls so, dass der Großteil der "besseren" Schüler Metal hörten. Es ist natürlich keine Regel, dass alle Metalheads schlau oder begabt sind, jedoch merkt man oft in Gesprächen mit diesen, dass sie weitaus gebildeter sind als Musikfans anderer Genres (wodurch oft Probleme mit anderen Subkulturen wie dem HipHop entstehen).
Harald Schmidt mag keine seriöse Quelle sein, aber ich finde es ammüsant ihm eine Minute zu lauschen was er dazu sagt, dass "Kluge Köpfe" Metal hören ;D
naja metal und klassik sind sich auch sehr ähnlich
Also erstmal ist das eine sehr interessante Frage, die ich persönlich schwer zu beantworten finde. Ich gebe Velbert2 erst einmal recht und glaube es liegt an der Komplexität und der Virtuosität die beide Musikrichtungen gemein haben, dies zieht mich zumindest magisch an. Zudem sagt man nicht umsonst, Richard Wagner sei der Urvater des Metals. Ich selber höre unglaublich gerne Metal aber auch Klassik, es gehört einfach zusammen. Metal und Klassik zeugen vom Freigeist und sind es nicht gerade die Streber, die Freigeister sind? ;) Man könnte es evtl auch so ausdrücken, um Metal ebenso wie Klassik richtig zu verstehen, benötigt man ein gewisses Verständnis, ggf sogar eine etwas abstrakte Art zu denken.... Im Anhang noch ein Video von Therion, die Band konnte schon so oft untermauern, dass Metal und Klassik einfach zusammen gehören. Dabei sei zu erwähnen es ist nur eine Band von vielen...
Gruß
Ich höre selbst diese Kombi und finde, dass sie genial ist zusammen. Im Metal gibts sehr viel klassische Inspiration. Hör dir zum Beispiel Jason Becker, Yngwie Malmsteen, Jeff Loomis, Chris Broderick an. Sind alle großartige Gitarristen, die sich von der Klassik inspirieren lassen haben. Die klassische Musik ist auch in keinem Fall Strebermusik, da sie sehr schnell und melodiös sein kann. Ich spiele auch sehr gerne Klassik auf der E-Gitarre, weils einfach geil klingt. Ich bin auch selbst einer der besseren in meiner Klasse, engagier mich auch für die Schule usw. Ich laufe mit Bandshirts rum und niemand hat das bis jetzt bei mir hinterfragt.
Was ist denn das für eine Frage?! Dein Musikgeschmack hat doch nichts mit deinem Charakterzug zu tun... Wenn du gerne Metal, dann hörst du eben Metal... Andere hören gerne Rock, Pop oder Jazzmusik... Ein Freund von mir ist eher ein harter Typ und ist ein bisschen Machohaft und er hört gerne Liebesgefötzel... Also, wieso soll es auf deinen Musikgeschmack eine Erklärung geben?!