Straight Power 10 oder Pure Power 10 (Be quiet!)?
Hallo,
werde mir einen PC bauen, bestehend aus gtx 1080 und Ryzen 5 1600. Würde gerne das Pure Power 10 600W nehmen (ich weiß das 500W reichen würden) und gebe ungern 40 Euro mehr aus für das Straight Power, da ich denke, dass es sich nicht lohnt: Es ist leiser. Mehr nicht? Ich fände die Lautstärke nicht soo schlecht, bzw das Pure Power 10 ist doch auch nicht allzu laut, oder?
Wäre cool wenn ihr mir Argumente für das Straight Power 10 bringen könntet :D
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
Na Holla! 600€ für ne 1080 hast du, aber 40€ müssen unbedingt beim Netzteil eingespart werden?
Je mehr Watt das Netzteil hat desto höher ist der Wirkungsgrad, auch solltest du ein Netzteil kaufen das Gold oder Platin Auszeichnung hat.
Wir wollen doch nicht, dass deine gtx1080 bei ner Überspannung usw. gegrillt wird? Meiner Meinung solltest du auch auf die Zukunft schauen und nicht am Netzteil sparen und 600W ob die reichen...
Ich werde jetzt nicht googlen und schauen welches Netzteil welche
Eigenschaft hat. Das ist deine Aufgabe. Du solltest jedenfalls großzügig
mit der Wattanzahl sein. Ich habe ein Str8 Power Gold 680W und es läuft
immer im leerlauf, also ultraleise. Wenn du 450W berechnet hast dann
läuft der immer an der Grenze und unter vollast. Wenn du dir das antun
willst, gut.Zudem wenn da steht 500W dann sind da nicht gleich 500W. Man geht im Idealfall von 500W aus
Bitte was? Mein System wird bei Übertaktung 400W ziehen, da reichen doch wohl 600W völlig aus, bitte in Zukunft aufmerksamer lesen. Und um die Aussagage noch mal hervorzuheben:
Zudem wenn da steht 500W dann sind da nicht gleich 500W. Man geht im Idealfall von 500W aus
Das ist genau umgekerht. Sie schreiben zur Sicherheit bspw 500W drauf, sodass es das auch sicher erreicht. Aber oft gehen dann locker noch 550W. Ähnlich wie beim Übertakten von Hardware.
Ich werde jetzt nicht googlen und schauen welches Netzteil welche Eigenschaft hat. Das ist deine Aufgabe. Du solltest jedenfalls großzügig mit der Wattanzahl sein. Ich habe ein Str8 Power Gold 680W und es läuft immer im leerlauf, also ultraleise. Wenn du 450W berechnet hast dann läuft der immer an der Grenze und unter vollast. Wenn du dir das antun willst, gut.
Zudem wenn da steht 500W dann sind da nicht gleich 500W. Man geht im Idealfall von 500W aus
Das Pure Power ist sehr gut das Straight besser.
... Mehr effizienz bedeutet weniger abwärme und das sollte dich schon jucken
600 Watt brauchst du nicht, 500 sind genug. Sogar 400 Watt würden reichen, wenn nicht übertaktet wird
Für das E10 sprechen sprechen 5 statt 3 Jahren Garantie sowie 48h Austauschservice im ersten Jahr, der bessere Lüfter, die etwas besseren Caps und die etwas bessere technische Plattform
bitte was? e10? Wo soll es denn das noch zu kaufen geben?
Ahcso danke thx. Was sind denn Caps? Und was meinst du mit technischer Plattform?
Caps = Kondensatoren
"Technische Plattform" ist die Basis des Netzteils, im Falle des PP10 ist es das FSP Raider II, bei E10 ein stark abgewandeltes FSP Aurum
Sind 500 Euro für die 1080 ti :) Beschränke mich auf die kfa2 gtx 1080 exoc... und so schlecht ist das das Pure Power doch nicht, im Gegenteil, hat doch exakt die selben Schutzschaltungen wie das Straight Powe 10 oder?