Lohnt sich ein be quiet pure Power 11 (600w) 2023 immer noch?
Hallo, ich suche gerade nach einem neuen 600 Watt Netzteil mit einem guten Preisleistungsverhältnis. Das be quiet! Pure power 11 ist da ein guter Kandidat aber es ist schon ziemlich alt und ich wollte fragen, ob es mittlerweile ein neueres Preisleistungs-Netzteil in dem Bereich gibt.
Lg
Konstantin
3 Antworten
Hallo,
das beQuiet Pure Power 11 ist noch immer ein gutes Netzteil. Da es mittlerweile den Nachfolger gibt, kann man durchaus im Abverkauf ein gutes Schnäppchen machen. Wenn die Preisdifferenz allerdings nicht allzu gross ist, dann würde ich zu einem Pure Power 12 raten.
LG
Was in aller Welt hat dich geritten das zu Fragen ?
600W sind 600W KEINE 750W !
Für einen PC ohne Dedizierte Grafikkarte z.B. AMD Plattform mit einer AMD APU drin, zu 100% ausreichend. Für alles andere muss es ein 750W NT sein. Hier geht es nicht in Erster Linie um den reinen Verbrauch ,sondern um die Spitzen Peak Power die eine GK durch schnelle Lastwechsel erzeugt. Diese können bis zu 650W sein. Von 600W abzüglich die Verlustleistung z.B. von 15% also 90W bleiben 510W über. Dann kommt eine GK mit Spitzen Peak von 600 Watt und wo sollen dann deine Komponenten mit Strom Versorgt werden wenn dein NT nur 510W liefert ?
Daher lass lieber deine Frage wegen dem 600W NT. Kauf ein 750W Modell und du hast auf längere Zeit ruhe. Auch wenn dein Buget noch so Knapp ist.
Es gibt nicht nur Be Quiet als Netzteil Hersteller oder Vertrieb.
Das hast du dir doch gerade ausgedacht haha. Und woher weißt du wieviel meine Grafikkarte verbraucht?
Vielleicht solltest du dich bei deinen Antworten mal auf die Fragen beschränken und nicht irgend nen Text hin ballern der völlig an der Frage vorbei schießt.... Es gibt X Konfigurationen, bei denen ein 600 Watt Netzteil mehr als ausreichend ist, auch mit dedizierten Grafikkarten....
Wenn das Netzteil eine gute Effizens hat und noch hergestellt wird ist es egal wann das entwickelt wurde. Ich würde aber kein Netzteil kaufen das vor 20 Jahren zusammen geschraubt wurde.
In dem Bereich hat sich nicht so furchtbar viel getan und da die neue Grafikkartengeneration sogar weniger Watt verbraucht als die letzte kommst du heute mit 600 watt bei praktisch allen Konfigurationen aus.