Strahlensätze?

3 Antworten

Hallo Saghar526,

Die Strahlensätze besagen, dass die Längen des Winkels und die Längen der schneidenden Geraden in gleicher Relation stehen.

2 entspricht hier 2,8

2+4 entspricht 8,4

und 2+4+6 entspricht x

Du kannst also mit einem einfachen Dreisatz x errechnen.

x/(2+4+6) = 8,4/(2+4) oder = 2,8/2 und das nach x umstellen. Bei den Strahlensätzen werden die parallel zueinander verlaufenden Seiten (x; 8,4; 2,8) ins Verhältnis zu den links angegeben Seitenlängen (2+4+6; 2+4; 2) gesetzt. Das ist der Ansatz bei Verwendung der Strahlensätze.

Das ist wie eine proportionale Zuordnung, oder ein Dreisatz!

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Geometrie, Strahlensatz)

Saghar526 
Beitragsersteller
 05.10.2023, 22:06

erklär mal bitte

0