Strahlenbelastung Speedport Smart 2 oder Speedport Smart 4?
Hallo,
würde ein kostenloses Upgrade vom Router Smart 2 auf Smart 4 bekommen. Möchte aber nicht mehr Strahlung abbekommen. Nachts schalte ich bisher das WLAN ab und die 5 GHz Frequenzband habe ich auch ausgeschaltet.
Habe kein smartes Home. Benutze das Internet nur für PC und WLAN für das Handy. Ansonsten habe ich alles kabelgebunden.
Allerdings benötigt mein Sohn für HomeOffice, Handy, Laptop das WLAN.
Der Smart 4 hätte z.B. einen IP-basierten Telekom Anschluss mit Anschlussgeschwindigkeiten bis 2000 MBit/s.
Der Smart 2 hat bis 1000 MBit/s.
Meine Frage ist dann die Strahlung höher bei schnellerer Geschwindigkeit?
Mir ist nicht ganz klar ob nur die Frequenz entscheidend ist oder auch die Geschwindigkeit für die Strahlenbelastung.
Oder hat der Smart 4 versteckte Strahlungsquellen?
Vielen Dank im Voraus
Margot
3 Antworten
Du bekommst täglich das Zigfache durch die Radiostrahlung ab. Und ich hoffe nicht, dass du früher eine „Mattscheibe“ also alten Röhrenfernseher hattest. Der strahlt Röntgenstrahlung ab. Ebenso immer nett in alten Geräten zu finden: Vakuumröhren als Verstärkerröhren. Die strahlen wunderbare Spektren an Strahlung ab.
Die Geschwindigkeit selber hat mit dem elektromagnetischen Wellen nur indirekt zu tun.
Du kannst höhere Datenraten auch nur mit höheren Frequenzen bei der Übertragung über Funk erreichen. Aber das sagt ja nichts über die Stärke des gesendeten Signals aus.
Die 2000mbit laufen über ein Glasfaseranschluss, der leuchtet, strahlt aber nicht.
Sämtliche Strahlung die von deinen Router ausgehen sind absolut ungefährlich und auch ausschalten nutzt nichts, deine Nachbarn lassen ihren Geräte alle an, Mobilfunk macht nicht halt vor deinen Wänden und Radio und co geht eh fast überall durch, mal von der ganzen natürlichen Strahlung abgesehen.