Strafzettel Kroatien Pula Marko Kuzmanovic?

8 Antworten

Wenn du im ADAC bist, hast du das Anrecht auf eine kostenlose juristische Erstberatung bei einem Club-Juristen. Die sind auch explizit auf genau dieses Thema spezialisiert, haben da also auch Erfahrungswerte, wie damit umzugehen ist.

Möglicherweise googelst du zu diesem Thema zusätzlich mit dem Schlagwort ADAC noch mal, ich weiß definitiv, dass die mal Informationen dazu online hatten, teils landesspezifisch aufgeführt, was man zu erwarten hat und was man einfach abwarten kann.

Edit: https://www.adac.de/verkehr/recht/bussgeld-punkte/ausland/strafzettel-ausland/

Ich habe von dem Knaben auch ein solches Schreiben, mit Fotos meines Wagens, etc. vor etwa 5 Jahren erhalten - soweit ich mich erinnere waren es knapp 200 EUR die er haben wollte. Mir wurde vorgeworfen auf einem Parkplatz ohne Parkschein geparkt zu haben und den am Auto angebrachten Strafzettel nicht bezahlt zu haben. Das war absolut erstunken und erlogen! Zum einen hatte ich ganz sicher die Parkgebühr korrekt entrichtet und zum anderen habe ich gewiss keinen Strafzettel bekommen.

Ich habe damals in der Kanzlei Kuzmanovic angerufen, wurde aber gleich recht primitiv in allen möglichen Sprachen beschimpft. Man hat mir mitgeteilt, dass ich den Parkschein hätte aufheben müssen.

Ich habe das einfach ignoriert. Danach kam alle paar Monate weitere Briefe und es wurde jedes mal deutlich teurer. Jede Menge dicker Briefe waren das - auch die vorbereitete Klageschrift für ein kroatische Gericht war mal angehängt. Irgendwann belief sich die Forderung auf knapp 1000 EUR - ich habe es weiterhin sorgenfrei ignoriert. Nochmal ein halbes Jahr später kam dann ein Vorschlag zu Güte: 200 EUR sofort und das Ganze ist erledigt. Ignoriert! Später ging er nochmal runter. Auch ignoriert. Seit nun knapp 3 Jahren habe ich nichts mehr von denen gehört.

Mein Rat: In die Tonne damit und ruhig schlafen. Dieser Typ ist ein Gauner.

Da es sich um eine hoheitliche Angelegenheit handelt kann ein Anwalt das bei Dir kaum eintreiben ... auch wenn die das durchaus manchmal informelle weitergeben und auf Doofe hoffen. Ignorieren!

Grundsätzlich ist das ganze zu bezahlen hier Mal ein Auszug aus der Regelung:

Wann verjährt ein Bußgeldbescheid aus Kroatien?Ein Bußgeldbescheid aus Kroatien verjährt in der Regel nach fünf Jahren. Bezahlen Sie das Bußgeld nicht und Sie kehren nach Kroatien zurück, ist der Bußgeldbescheid immer noch rechtskräftig und kann immer noch vollstreckt werden.

https://www.bussgeldkatalog.org/bussgeldbescheid-kroatien/