Stomauswall/ besorgniserregender Aufkleber auf dem Sicherungskasten, was tun?
Hallo,
Ich bin vor einem Jahr in eine neue Wohnung gezogen.
Jetzt ist der Strom in der Wohnung größtenteils ausgefallen, einer der vier Schalter im Sicherungskasten ist mit einem Knall raus. Ich hab schon alles abgesteckt und ausgemacht aber er fliegt immernoch direkt wieder raus. Über der Küchentür riecht es verbrannt.
Besonders seltsam finde ich allerdings das Schild, welches auf dem Sicherungskasten angebracht ist: ,,Achtung Lebensgefahr, Gerät oder Anlage nicht weiter betreiben"
Der Vermieter wüsste allerdings nicht bescheid, was ich ihm nicht glaube.
Weiss da jemand vielleicht, woran der Stromausfall liegen kann und was dieses Schild zu bedeuten hat? Wie soll ich da weiter verfahren?
6 Antworten
Da Du offenbar auch mit Strom heizt, SOFORTIGE schriftliche Mangelmeldung an der Vermieter senden (keine Mail) mit angemessener Fristsetzung (Datum Schreiben + 2 Wochen) für die Behebung und SOFORT-Maßnahme für insbesondere (wichtiges Wort) einen Heizungsersatz. Da bin ich mal gespannt, wie er das technisch lösen wird, aber er muss - oder eine Alternativunterkunft für Dich auf seine Kosten. Dazu noch ein Foto von dem Sicherungskasten beilegen - das ist wichtig. Das Schreiben ist nachweisbar zu übergeben!
Technisch wird es wohl so sein (Mutmaßung), dass in einer Dose bei vermutlichen alten Kabeln und Überlast durch die Heizung etwas durchgebrannt ist.
Auch von mir: Finger weg von dem Kasten. Sollte diese älteren Datums sein, gibt es womöglich noch nicht einmal einen FI-Schutzschalter.
Morgen einen Elektriker beauftragen in Absprache mit dem Vermieter. Oder er soll ihn beauftragen. Deine Möglichkeiten sind ausgeschöpft, Du solltest weder am Sicherungskasten, noch an Verteilerdosen oder Steckdosen rumschrauben.
Ich schraube da nirgendwo rum, ich hab davon keine Ahnung.
Da wird die gesammte Elektrik marode sein,da auch de Sicherungskasten.Über der Küchentür wird eine Verteilerdose sitzen wo etwas durchgebrannt ist,das kann schlimmstenfalls zu einem Kabel und Wohnungbrand führen wenn da kein Elektriker die marode Stromversorgung in Haus überprüft und ggf erneuert.Das ist Sache des Vermieters,der ist verpflichtet den erheblichen Mangel umgehend beheben zu lassen,das darf so auf keinen Fall weiter genutzt werden!
https://sifaboard.de/thread/14490-pr%C3%BCffristen-elektrischer-verteiler-sicherungskasten/
Du hast im E-Wohnungsverteiler 4 Sicherungen für 4 Stromkreise in deiner Wohnung, davon ist ein Stromkreis defekt, vermutlich verursacht durch eine Verteilerdose mit Kurzschluss, weil die Sicherung stets in die Position "Aus" springt. Ist es anzunehmen, dass die 3 anderen Stromkreise funktionieren?
Der Aufkleber am W.-Verteiler muss dir doch schon zu Mietbeginn aufgefallen sein. Dein Vermieter muss sofort einen E.-Fachbetrieb mit der Instandsetzung beauftragen und den Aufkleber entfernen lassen, wenn die Sicherheit wieder gegeben ist. Es besteht vermutlich keine akute Brandgefahr.
Die Instandsetzungsaufforderung an den Vermieter solltest du schriftlich und nachweisbar übergeben oder durch Beisein eines Zeugen in den Briefkasten des Vermieters einwerfen. Die Frist sollte auf den 23.01.20 gesetzt werden. Reagiert der Vermieter bis dahin nicht, kannst du eine Ersatzvornahme einleiten, deren Kosten du zunächst selbst trägst aber gegen die Miete im März 2020 aufrechnen darfst. Teile das auch dem Vermieter mit!
,,Achtung Lebensgefahr, Gerät oder Anlage nicht weiter betreiben"
was wird daran nicht verstanden? die komplette Wohnungsinstallation muss überprüft werden
Der Vermieter wüsste allerdings nicht bescheid, was ich ihm nicht glaube.
der lügt, es ist sein Eigentum.
Wie soll ich da weiter verfahren?
am besten ne neue Bude suchen, die Wohnung ist so nicht nutzbar. das kann dauern.
wann wurde der Mietvertag abgeschlossen?
Oktober 18.