Stoffsitzbezüge vs. Kunstledersitzbezüge?
1. Welches von beiden heizt sich in der Sonne mehr auf
2. Welches wird beim Draufsitzen wärmer
Mein eigenes Auto hat Kunstleder, und die paar wo ich öfters mitfahre auch.
7 Stimmen
3 Antworten
Kunstleder wird ziemlich heiß in der Sonne und man schwitzt wenns warm ist schnell drauf, im Winter ist es dagegen im wahrsten Sinne arschkalt.
Echtes Leder ist atmungsaktiv und wird nicht so heiß
Sieht zwar vielleicht nicht so sexy aus aber ich hab nen Lammfellbezug auf dem Fahrersitz, das ist so schön: Wird kaum warm, man schwitzt nicht drauf und im Winter ist es fast sofort kuschelig. Hab ein "Draußenauto" ohne Sitzheizung oder ähnlichen Komfort.
Yeaaaah Kunstleder
Ist eine Kindheitserinnerung, Ab 1968 im VW 1600 Variant Heckmotor-Kombi ohne Sicherheitsgurte auf den weinroten Kunstleder-Rücksitzen, ab 1978 im Ford Transit, schrecklich unbequeme Kiste, wenn man eine kurze Hose anhatte klebte das soo schööön haha
Ledersitze allgemein.
sind im Winter kalt und im Sommer warm.
Fast alle Autos mit Ledersitzen haben eine Sitzheizung.
bei mir z.B. hat der eine mit Leder Sitzheizung und der andere mit Leder hat Sitzheizung und Belüftung.
die Belüftung ist im Sommer ein Segen 😎
Naja sind das nur Bezüge oder sind die Sitze ab Werk so?
wenn die ab Werk Ledersitze haben, haben die fast immer grundsätzlich eine Sitzheizung.
wenn du nachträglich auf stoffsitze Bezüge drauf machst, ist das was anderes.
Das sind die originalen Kunstledersitze. Das Auto ist Baujahr 1979
Meins hat keine Sitzheizung