Störungen beim Empfang der öffentlich rechtlichen Fernsehprogrammen über Sat-Anlage?
Hallo,
ich hätte eine Frage zu fast täglich auftretenden kurzen Bildstörungen bei den öffentlich rechtlichen Fernsehprogrammen – einschließlich Arte.
Die Störungen treten erst seit etwas mehr als einem Monat auf.
Wir haben eine Sat-Anlage mit zwei LNB's und zwei Antennenkabel an die mein Vermieter und wir (also getrennt) angeschlossen sind. Die Störungen treten bei uns beiden aber gleichzeitig auf. Das Bild zerlegt sich dann und dann erscheint kurz die Meldung „Kein Signal“. Kurz danach geht’s wieder ruckelig bis gut weiter und dann erfolgt kurz danach die nächsten Störung. Dazwischen kann es aber auch wieder mal längere störungsfreie Intervalle geben.
Eigenartigerweise empfangen wir die privaten Sender absolut störungsfrei.
Ich habe mein Fernsehgerät schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Sender neu installiert. Über mehrere Tage hinweg konnte ich die Öffentlichen wieder Störungsfrei empfangen, doch dann gings wieder von vorne los.
Kann mir jemand einen fachmännischen Rat geben woran das liegt?
2 Antworten
Ich habe ganz genau das gleiche Problem, wie oben geschildert.
Der Fachmann war schon da, hat an allen Geräten, Anschlüssen, Kabeln keinerlei Defekt oder Fehlfunktion feststellen können und ist ratlos. Daher ist der Tipp mit dem Fachmann bei uns leider nicht aufgegeangen.
Externe Störungsquellen schließt er aus, ich kann es nicht beurteilen....
Hat noch jemand eine Empfehlung?
Einen fachmännischen Rat bekommst du nur vor Ort vom Fachmann.
Hier können wir nur raten, weil es sehr viele Möglichkeiten einer Störung bei Satelliten-Anlagen gibt.
Zum Nachlesen: https://astra.de/service-installation/support/schlechtes-wetter