Stör bei Goldfischen?

3 Antworten

Hi

Ein großer Stör kann einen kleinen Goldfisch gelegentlich mal fressen.

Im großen und ganzen geht das aber schon.... allerdings: Die Temperaturpräferenzen sind nicht deckungsgleich. Goldfische sind bei kühlen Temperaturen viel inaktiver als Störe.

Dazu unterscheiden sich die Ansprüche an die Teichgröße und Filterung erheblich. Goldfische sind ideal für kleine bis mittlere Teiche, mit "normaler Gartenteichtechnik". So was zwischen 1 und 10 Kubik mit nem schönen Gartenteichfilter. Störe passen besser in große Teiche mit aufgerüsteter Filterung. Ein Teich in dem beide richtig gut zur Geltung kommen sollen muss sich an den Ansprüchen der Störe orientieren.

Generell ist das Zusammenhalten mehrerer Fischarten eher etwas für große und teure Teiche. Es hat auch sonst ein paar kleine Nachteile. Dazu gehört dass man das ganze definitiv weniger im Griff hat bei Krankheiten und dass man verschiedene Futterbedürfnisse erfüllen muss. Daher ist für mich bei allen normalen Gartenteichen der Besatz mit nur einer Fischart empfehlenswert.

Störe fressen keine Goldfische, habe ich zumindest nie beobachten können bei unserem "Haifisch". Sie nuckeln am Boden nach Insektenlarven, Würmchen etc. und sind vermutlich auch einer gelegentlichen Schnecke nicht abgeneigt.
Vielleicht hat er mal ein Fischbaby weggesaugt, dazu kann ich nichts sagen aber aktiv gejagt hat er sie nicht.


Zanderfreund  19.06.2022, 13:05

Und warum ist der Stör dann ein Raubfisch,bitte nur antworten wenn man auch eine Ahnung hat.Vielen Dank.

0
Achwasweissich  19.06.2022, 13:36
@Zanderfreund

Ich habe von meiner Beobachtung geschrieben, die auf 25 Jahre Stör im Gartenteich beruht, sonst nichts.
Der Stör ist ein Raubfisch weil er Tiere frisst statt an Blümchen zu knabbern: Insektenlarven, Würmer, Schnecken und so Zeugs das im Boden kreucht und fleucht. Deshalb hat er sein Maul auch unten drunter und nicht wie z.B. ein Hecht vorne.

Goldfische und Bitterlinge hatten mehrmals sehr (zu) erfolgreich Nachwuchs dem nicht aktiv nachgestellt wurde, die größeren Fische haben ihn auch überhaupt nicht gejuckt.

1
leo324 
Fragesteller
 19.06.2022, 18:39

Hey ich muss hierzu noch schnell was fragen da du dich scheinbar damit auskennst ich bin grad zum Teich und jetzt ist einer davon gestorben. Er war so weißlich komisch weißt du wieso? Den anderen scheint es gut zu gehen

0
Achwasweissich  19.06.2022, 23:51
@leo324

Leider (oder eher zum Glück) bin ich nie groß mit Erkrankungen bei Fischen in Berührung gekommen, Störe sind aber wohl relativ empfindlich was die Wasserqualität angeht, vielleicht hat es damit zu tun?
Wir hatten von Anfang an immer nur den einen, er wurde uns geschenkt und war quietschfidel bis der Reiher seinen Schwanz abgerissen hat.

1

In der Regel fressen Störe ausschließlich am Boden. Zu ihren Beutetieren gehören Insektenlarven, Weichtiere, Würmer.

Goldfische sollten daher (zumindest theoretisch) sicher sein.

Woher ich das weiß:Recherche